NEWS / MSI-Hardware kommt mit 3DMark Advanced Gutschein

04.02.2013 22:45 Uhr    Kommentare

MSI und die Softwareschmiede der bekannten 3DMark Benchmarking-Software, Futuremark, kooperieren auch für das neue 3DMark-Release wieder miteinander. Ausgewählte MSI Hardware-Komponenten enthalten jetzt eine Advanced Edition von 3DMark im Wert von rund 20 Euro. Zu den Komponenten mit 3DMark-Bundle gehören das High-End Mainboard MSI 77 MPOWER mit ab Werk Overclocking-Zertifizierung sowie die beiden Grafikkarten MSI N660 Twin Frozr 2GD5/OC und MSI R7950 Twin Frozr 3GD5/OC. Die werbefreie Advanced Edition bietet gegenüber der freien Basic Edition jede Menge Zusatzfunktionen: darunter individuelle Voreinstellungen, benutzerdefinierte Demo-Konfiguration, eine Offline-Ergebnisverwaltung und die Möglichkeit zur Erstellung eigener Benchmarking-Schleifen. Der Aktivierungscode liegt der ausgewählten MSI-Hardware bei Neukauf ab März in Form eines Lizenz-Vouchers bei.

Quelle: MSI PR – 04.02.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.