Samsung baut seine SSD 840 EVO Produktfamilie weiter aus und bietet erstmals eine mini-SATA (mSATA) SSD an. Mit rund einem Viertel des Bauplatzes konventioneller Festplatten und lediglich einem Zwölftel des Gewichts verhilft die neue SSD 840 EVO mSATA auch besonders dünnen und leichten Ultrabooks zu mehr Leistung und zusätzlichem Speicherplatz. Highlight der neuen SSD 840 EVO mSATA-Reihe ist die erste auf dem Markt erhältliche 1 Terabyte mSATA SSD.
Die mSATA-Variante erreicht durch den von Samsung eigens entwickelten Controller und die Turbo Write-Technologie hohe Performance: Das mit 1 TB größte Modell erzielt beispielsweise Lese-/Schreib-Leistungen von 540 bzw. 520 MB/s und führt damit bis zu 98.000 bzw. 90.000 Ein-/Ausgabe-Operationen pro Sekunde (IOPS) aus. Dank diesem Leistungsschub können auch unterschiedliche, komplexe Software-Anwendungen parallel ausgeführt werden. Die Möglichkeit, die SSD 840 EVO mSATA mit anderen Speichermedien wie herkömmlichen Festplatten oder weiteren SSDs zu kombinieren, macht sie für verschiedene Konfigurationen flexibel einsetzbar. Voraussetzung hierfür ist, dass das Notebook über einen separaten mSATA-Steckplatz verfügt.
Das neue Samsung mSATA-Laufwerk wird zusammen mit der aktuellen Magician Software Version 4.3 ausgeliefert. Bei der Software lässt sich der RAPID-Modus aktivieren, der einen zusätzlichen Leistungsschub mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von über 1.000 MB/s ermöglicht. Die aktuellen Samsung SSDs können so enorme Datenmengen im Handumdrehen speichern und übertreffen die Vorgängermodelle in Sachen Lesegeschwindigkeit etwa um das Doppelte sowie herkömmliche Festplatten (HDD) um bis das Zehnfache. Durch die spezielle SED-Sicherheitstechnologie (Self-Encrypting Drive), basierend auf einer AES 256-Bit-Verschlüsselung, bietet die SSD ein hohes Maß an Datensicherheit. Außerdem unterstützen auch die neuesten Laufwerke die TCG Opal Sicherheitslösung nach dem IEEE 1667 Standard. Dadurch ist es Unternehmen möglich, die SSD-Laufwerke zentral und unternehmensübergreifend zu verwalten und abzusichern. Mithilfe der Samsung Data Migration und der Magician 4.3 Software können Anwender wie gewohnt ihre Daten ganz einfach von einem Speichermedium auf die SSD migrieren.
Die SSD 840 EVO mSATA-Serie wird in Deutschland ab Februar 2014 in den Kapazitäten 120 GB (129 Euro), 250 GB (199 Euro), 500 GB (359 Euro) und 1 TB (615 Euro) verfügbar sein.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.