Cooler Master veröffentlicht das neue Gaming-Headset Ceres-400. Damit erscheint bereits das dritte Gaming Headset der Cooler Master Gaming Linie CM Storm. Für besten Soundgenuss sorgen die großen 40 mm Lautsprecher des Ceres-400. Spiele, Musik, Filme und sogar Internet-Aktivitäten beeindrucken jetzt noch mehr durch die besondere Klangqualität des neuen Headsets, so der Hersteller. Die übergroßen 90 mm Ohrpolster bieten dem Träger einen extrem komfortablen Tragekomfort und sichern damit einen langanhaltenden Hörgenuss. On Top: Der gut einstellbare Haltebügel sorgt dabei für die perfekte Passform.
Aufgrund der Verarbeitung des Ceres-400 und dem standartisierten 3,5 mm Klinkenstecker-Anschluß, kann das Headset durchaus mobil eingesetzt werden. Mobile Spielkonsolen, Tablets oder Smartphones nutzen ebenso diesen Verbindungstyp und eignen sich dadurch bestens als Soundquelle für unterwegs. Die Bedienung des Ceres-400 beschränkt sich auf die Lautstärke-Einstellungen und der Mikrofon-Stummschaltung. Hierfür findet sich ein Regler im Zuleitungskabel in Griffhöhe. Das Mikrofon benutzt eine Noise-Cancelling-Technology, welche störende Hintergrundgeräusche herausfiltert.
Das CM Storm Ceres-400 ist ab sofort im Fach- und Onlinehandel, wie Caseking.de, Alternate.de, Snogard.de, One.de, Ditech.at, Ecotec.at, Brack.ch, Steg.ch, Digitec.ch, erhältlich. Der Preis beträgt 39,99 Euro. Die Garantie beträgt 2 Jahre weltweit.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.