Cooler Master veröffentlicht das neue Gaming-Headset Ceres-400. Damit erscheint bereits das dritte Gaming Headset der Cooler Master Gaming Linie CM Storm. Für besten Soundgenuss sorgen die großen 40 mm Lautsprecher des Ceres-400. Spiele, Musik, Filme und sogar Internet-Aktivitäten beeindrucken jetzt noch mehr durch die besondere Klangqualität des neuen Headsets, so der Hersteller. Die übergroßen 90 mm Ohrpolster bieten dem Träger einen extrem komfortablen Tragekomfort und sichern damit einen langanhaltenden Hörgenuss. On Top: Der gut einstellbare Haltebügel sorgt dabei für die perfekte Passform.
Aufgrund der Verarbeitung des Ceres-400 und dem standartisierten 3,5 mm Klinkenstecker-Anschluß, kann das Headset durchaus mobil eingesetzt werden. Mobile Spielkonsolen, Tablets oder Smartphones nutzen ebenso diesen Verbindungstyp und eignen sich dadurch bestens als Soundquelle für unterwegs. Die Bedienung des Ceres-400 beschränkt sich auf die Lautstärke-Einstellungen und der Mikrofon-Stummschaltung. Hierfür findet sich ein Regler im Zuleitungskabel in Griffhöhe. Das Mikrofon benutzt eine Noise-Cancelling-Technology, welche störende Hintergrundgeräusche herausfiltert.
Das CM Storm Ceres-400 ist ab sofort im Fach- und Onlinehandel, wie Caseking.de, Alternate.de, Snogard.de, One.de, Ditech.at, Ecotec.at, Brack.ch, Steg.ch, Digitec.ch, erhältlich. Der Preis beträgt 39,99 Euro. Die Garantie beträgt 2 Jahre weltweit.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.