NEWS / BenQ GP10: Kompakter LED-Beamer für unterwegs

03.11.2012 14:15 Uhr    Kommentare

BenQ präsentiert mit dem neuen GP10 ein weiteres LED-Projektor-Modell in edler Weiß/Silber-Metallic-Optik. Der neue Beamer ist mit der höchst energieeffizienten 3LED-Projektionstechnik ausgestattet. Dank der äußerst geringen Maße und seinem Gewicht von 1500 Gramm ist der GP10 der ideale mobile Begleiter im Business und im privaten Bereich. Der GP10 verfügt über 550 ANSI Lumen und projiziert mit einer maximalen WXGA Auflösung von 1280 x 800 und einem Kontrastverhältnis von 10.000:1. Die Bilddarstellung erfolgt automatisch im Format 16:10. Weitere 5 Formate sind frei wählbar. Das kompakte Design – er misst lediglich 220 x 177 x 71,8 cm – macht ihn zum perfekten Multimedia-Begleiter für unterwegs. Die integrierten 2x 3-Watt-Lautsprecher sind mit der SRS-HD-Technologie ausgestattet und liefern den optimalen Sound.

Im Lieferumfang enthalten ist der BenQ Wireless-Dongle USB 2.0, der spielend einfach eine WLAN-Verbindung zwischen dem BenQ Projektor und einem PC oder Notebook herstellt – so können zum Beispiel Videodaten problemlos und schnell übertragen und projiziert werden. Gerade im mobilen Bereich ist dies äußerst praktisch, da für die Datenübertragung keine zusätzlichen Kabel mitgeführt und angeschlossen werden müssen. Zum weiteren Feature-Umfang gehört eine überzeugende Multimedia-Konnektivität wie HDMI, SD-Kartenslot und ein USB-Reader. Zudem ist ein 2 GB großer interner Speicher im neuen Projektor vorhanden. Dank Plug-and-Play ist der Beamer im Handumdrehen startklar. Mit der Schnellkühlfunktion „Off & Go“ kann der Projektor direkt nach der Nutzung wieder verstaut werden.

Flexibel zeigt sich der GP10 auch bei der Vielzahl der Formate, die er verarbeiten kann – dazu zählen AVI I, MKV, DVIX, MPEG1 und 2, MP1, MP2 und MP3 sowie OGG, AAC und WAV. Darüber hinaus beherrscht er die Fotoformate jpg und bmp. Für Textanzeige und Präsentationen gehören Formate wie Adobe PDF, MS Power Point, Office, Excel und Word zu seinem Repertoire. Durch den Einsatz der LED-Technologie beträgt die Lampenlebensdauer des neuen GP10 bis zu 20.000 Stunden und der Stromverbrauch ist extrem niedrig. Im Einsatz beträgt der Verbrauch 95 Watt, im Stand-by-Modus ist er mit der neuesten EU-Norm konform und nutzt unter 0,5 Watt.

Der BenQ GP10 ist ab November zum Preis von 699 Euro inklusive einer Umhängetasche im Handel erhältlich.

Quelle: BenQ PR – 30.10.2012, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.