Samsung Electronics kündigte eine 64GB embedded Multimedia Card (eMMC) der nächsten Generation an. Samsung setzt in seiner neuen 64GB eMMC Pro Class 2000 Memory-Lösung leistungsstarkes 64Gb NAND-Memory in 10nm-Class-Technologie ein. Die neue Embedded-Memory-Lösung übertrifft die Leistungsfähigkeit des herkömmlichen 64GB eMMC Pro Class 1500 mit eMMC 4.5 Schnittstelle. Das neue, superschnelle eMMC wird nächstes Jahr beim Industriestandardisierungsgremium JEDEC (Joint Electron Device Engineering Council) eingereicht, um die Anerkennung als Industriestandard zu erhalten.
Die neue Memory-Lösung hat eine Random Schreibgeschwindigkeit von 2.000 IOPS (Input/Output pro Sekunde) und eine Random Lesegeschwindigkeit von 5.000 IOPS. Die sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten betragen 260 Megabyte pro Sekunde (MB/s) bzw. 50MB/s. Dies ist bis zu zehn Mal schneller als eine externe Class 10 Speicherkarte, die mit 24MB/s liest und mit 12MB/s schreibt. Auf Mobilgeräten sorgt dies für ein weiter optimiertes Multitasking. Das 64GB eMMC Pro Class 2000 hat Abmessungen von 11,5 x 13 mm. Es ist damit 20 Prozent kleiner als der herkömmliche Embedded-Memory-Formfaktor von 12 x 16 mm.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.