NEWS / Samsung präsentiert Optical Smart Hub SE-208BW

08.03.2012 19:30 Uhr    Kommentare

Der Hersteller Samsung bringt einen mobilen Mediaserver und DVD-Brenner in einem Gerät. Dabei kommuniziert das Gerät mit kompatiblen Smartphones, Tablets, Smart TVs, Notebooks und Speichermedien und soll dabei einfaches und drahtloses Wiedergeben und Sichern von Inhalten ermöglichen.

Ein PC ist dafür nicht notwendig, der Zugriff auf den Smart Hub erfolgt nämlich ausschließlich kabellos über die Optical Smart Hub App und DLNA. Die App ist für Android und iOS verfügbar und soll bis zu vier Geräte gleichzeitig auf den Optical Smart Hub zugreifen lassen.

Wer einen Datenstick oder eine externe Festplatte an den USB-Port des Optical Smart Hub anschließen möchte, kann damit natürlich auch dort auf gespeicherte Inhalte zugreifen. Die Daten werden dabei mit einer maximalen Datentransferrate von 54 Mbps zwischen Optical Smart Hub und Endgerät übertragen.

Außerdem lassen sich Daten von Smartphone oder Tablet drahtlos und direkt auf CD und DVD brennen oder auf einem angeschlossenen externen Speicher sichern. Der Smart Hub SE-208BW unterstützt DLNA-Apps wie Samsung AllShare, womit Inhalte auf CD oder DVD oder von Smartphone und Tablet über das TV-Menü ausgewählt und wiedergegeben werden können.

Das Gerät mit Hochglanzoptik in schwarz oder weiß wiegt 430 g und hat eine kompakte Größe von 150 mm x 25 mm x 198 mm. Der Optical Smart Hub ist bereits seit Ende Februar zur unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: PR-Samsung, Autor: Christoph Allerstorfer
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.