Zwei Heatsinks, zwei Lüfter, doppelte Leistungskraft: Deepcool erweitert seine Produktpalette um den neuen FROSTWIN CPU-Kühler. Dank zwei separater Heatsinks und der Core Touch Technology, bei der alle Heatpipes den Prozessor direkt berühren, erreicht der FROSTWIN eine Thermal Design Power (TDP) von bis zu 130 Watt.
Auf den U-förmig angebrachten Kupfer-Heatpipes befinden sich Lamellen aus Aluminium. Jeweils zwei Lüfter sorgen dafür, dass die Warmluft von den Lamellen abgeleitet wird. Dabei ist der erste Lüfter am vorderen Teil des Kühlers angebracht. Die 1.600 UPM (Umdrehungen pro Minute) stellen sicher, dass ausreichend kühle Luft durch die Heatsinks strömt. Das zweite Gebläse befindet sich im mittleren Teil und arbeitet, je nach CPU-Temperatur, mit 900 bis 1.600 RPM. Der FROSTWIN ist sowohl mit Intel- (LGA2011/1366/1156/1155/775) als auch mit AMD- (FM1/AM3+/AM3/AM2+/AM2) Fassungen kompatibel.
Inklusive Lüfter hat der FROSTWIN eine Höhe von nur 151 Millimetern. Mit einem Gewicht von 714 Gramm ist er somit auch für nahezu alle ATX-Gehäuse geeignet. Für den optimalen Hitzetransfer wird der FROSTWIN mit einer Tube der Deepcool Z9 Thermal-Paste ausgeliefert. Der FROSTWIN ist ab April im Handel für 34,99 Euro (UVP) erhältlich.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.