Buffalo Technology gibt mit dem neuen BDXL (Blu-Ray XL)-Brenner Neuzeit-Nomaden den passenden Wegbegleiter an die Hand. Das externe Laufwerk ist nicht nur schnittig in seinen Abmessungen und genügsam in der Stromzufuhr, es garantiert auch Filmvergnügen in gestochener Schärfe und brennt – auf BDXL-Rohlingen – bis zu 128 GB an Daten. Der Buffalo BRXL-PC6U2B bringt gerade mal 340 Gramm auf die Waage und ist, da abwärtskompatibel von Blu-ray zu DVD und CD, die ideale Peripherie für Nutzer von Laptops und Ultrabooks ohne optisches Laufwerk. Eine durchdachte LED-Anzeige stellt durch Blau die Betriebsbereitschaft des Laufwerks sicher und weist durch Rot auf eine schwache Stromversorgung hin – in diesem Falle steht das Boost-USB-Kabel zur Verfügung, welches ebenfalls am Computer angeschlossen, zusätzlichen Strom liefert. Dank der am Gerät integrierten Kabel nimmt Buffalo Technology zudem den Gedanken an verknotete oder sogar vergessene Kabel den Schrecken.
Ausgestattet mit der Media Suite von CyberLink ist der Buffalo Blu-ray-Brenner BRXL-PC6U2B auch softwareseitig das ultimative Erlebnis für Unterhaltung, Kreativität, Brennen und Teilen. Das mitgelieferte Brennprogramm InstantBurn bietet umfangreiche Möglichkeiten bei HD-Support, Videobearbeitung und -konvertierung. Kinderleicht via Plug&Play angeschlossen, können zudem dank PowerBackup schnell und effizient Sicherungen der wichtigsten Daten auf einen „blauen Rohling“ gebrannt werden.
Der BRXL-PC6U2B ist ab sofort zu einem UVP von 119,99 Euro im Fachhandel und Retail erhältlich.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.