Samsung Electronics hat bereits gestern angekündigt, mit der Produktion von transparenten 46-Zoll-LCD-Panels in diesem Monat zu beginnen. Damit verschafft das Unternehmen dem Markt für transparente Displays weitere Dynamik und ein zusätzliches Angebot. Younghwan Park, Senior Vice President of LCD Marketing, Device Solutions, Samsung Electronics, sagt: "Transparente Panels, eine spannende Anwendung für Display-Technologie der nächsten Generation, verfügen über ein unbegrenztes Potenzial zur nachhaltigen Veränderung unserer Sehgewohnheiten über die nächsten Jahre. Als starker Verfechter des Marktes für transparente Displays planen wir, diese Technologie in einen neuen Wachstumsmotor für unser LCD-Geschäft zu entwickeln."
Samsungs transparentes 46-Zoll-LCD-Panel bietet ein Kontrastverhältnis von 4.500:1 mit HD-Auflösung (1.366 x 768) und 70 Prozent Farbsättigung. Ausgezeichnet mit dem "CES Innovations Award" 2012, werden Samsungs transparente LCD-Panel für eine Vielzahl unterschiedlicher Display-Applikationen im Retail-Bereich produziert. Dazu gehören Schaufenster, Türen von kommerziellen Kühlschränken und Plattformtüren von U-Bahn-Stationen. Auch für andere Anwendungen wie e-Boards, Informationsfenster, im medizinischen Bereich, elektronische Hinweisschilder und Mobilgeräte eignen sich die transparenten LCD-Panels bestens.
Samsungs transparentes 22-Zoll-LCD-Panel, das jetzt kommerzialisiert wird, wurde von Kunden und potenziellen Kunden aus den Bereichen Mobilgeräte, Schmuck und Luxusgüter bereits sehr gut angenommen, so das Unternehmen. Zurückzuführen ist die hohe Akzeptanz der transparenten 22-Zoll-LCDs neben ihren Aufmerksamkeit erweckenden Display-Qualitäten auf ihre kompakte Bauweise und ihren geringen Energieverbrauch. Laut der Marktforschungsfirma Display Bank soll der Markt für transparente Displays von 0,9 Mrd. US-Dollar im Jahr 2015 auf bis zu 87 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025 wachsen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.