Zignum ist ein innovatives Unternehmen und zeigt dies bei seinen Bambus-Notebookkühlern. Bambus ist ein sehr solider Werkstoff, der sich hinsichtlich Belastbarkeit und Festigkeit auch nicht hinter modernsten Hightech-Werkstoffen verstecken muss. Richtig gehört, das Unternehmen verwendet Bambus als Rohstoff für deren Produkte - Bamboo One (Artikelnummer COO-ZGLP-E1-15.BM) und Bamboo Two (COO-ZGLP-E2-15.BM).
Neben der tollen Bambus-Optik bieten beide Notebookkühler zwei 140-Millimeter-Lüfter mit hochwertigen Hydro Bearing Lüfterlager, welche mit 21 dB(A) für eine halbwegs geräuscharme Kühlung unter der Bambus-Oberfläche sorgen sollen. Mit den integrierten, ausklappbaren Stützen lassen sich die Höhen und Blickwinkel individuell anpassen.
Der „Bamboo One“ bietet neben der schönen Optik eine Fläche von 350 x 313,5 x 62,5 mm (Breite, Tiefe, Höhe) und lässt sich bis 39,6 Zentimeter (15,6 Zoll) verwenden. Der Kühler hat ein Gewicht von 1,278 Kilogramm und ist ab sofort zu einem Preis von rund 40 Euro im Fachhandel erhältlich.
Der "Bamboo Two" verfügt zusätzlich zu den 140-mm-Kühlern über einen USB-Port, dieser kann verbunden mit dem mobilen Gerät, direkt am Kühler genutzt werden. Der Bamboo Two kommt auf eine Fläche von 354 x 292 x 66mm (Breite, Tiefe, Höhe), das Gesamtgewicht liegt mit 1,248 Kilogramm etwas unterhalb des Bamboo One. Zu einem Preis von rund 50 Euro ist dieser ebenfalls bereits im Handel erhältlich.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.