NEWS / CES: Kingston kündigt Wi-Drive mit 64 GB an

16.01.2012 19:00 Uhr    Kommentare

Kingston kündigte auf der CES Las Vegas eine App an, die den Einsatz des drahtlosen Speichergeräts Wi-Drive mit Kindle Fire ermöglicht. Des Weiteren können bestehende Wi-Drive-Anwender ein neues, kostenloses App-Update für Apple-Geräte beziehen, das AirPlay und DRM unterstützt. Im Laufe des 1. Quartals 2012 wird das bestehende Wi-Drive-Sortiment mit Geräten von 16 GB und 32 GB, neu mit einer 64-GB-Version ergänzt, die es Anwendern ermöglicht, noch mehr Daten zu speichern und zu teilen.

Kingston Wi-Drive kam 2011 auf den Markt und kann jetzt neben Apple-Geräten auch für das Android-basierte Kindle Fire-Tablet genutzt werden. Die App, erhältlich im Amazon App-Store für Android, erlaubt Kindle Fire-Anwendern die Erweiterung der Kapazität des Geräts über die interne Speichergrenze von 8 GB hinaus. Das App-Update für Apple-Geräte unterstützt nun auch AirPlay für das Streaming von Musik, Fotos und Videos. Für iPhone-Anwender, die mit Dokumenten arbeiten, präsentiert Wi-Drive die Option "Öffnen mit". Damit lässt sich die App auswählen, in der das Dokument angezeigt werden soll. Auch das Kopieren zur Wi-Drive-App ist neu möglich. Weiter kann auf gekauften oder DRM-Content auf Apple-Mobilgeräten über den Safari-Browser über die IP-Adresse von Wi-Drive zugegriffen werden, so lange wie das Gerät dem Computer zugewiesen ist, der einen iTunes-Account nutzt.

Der Verkaufspreis für das Wi-Drive 64 GB ist noch nicht bekannt. Kingston gewährt auf das Produkt eine Garantie von einem Jahr, darin eingeschlossen ist ein 24/7 technischer Kundensupport.

Quelle: Kingston PR – 12.01.2012, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.