Kingston Digital Europe, Ltd., Herstellers von Speicherprodukten, stellt ihren neuen USB-Stick DataTraveler Elite 3.0 vor.
"Kunden speichern und transportieren heute immer größere Dateien wie Videos in HD-Qualität, Digitalfotos, Musik und Präsentationen. Entsprechend steigt die Nachfrage nach schnellen Speichern rasant an", sagt Christian Marhöfer, Regional Director DACH bei Kingston. "Der neue DataTraveler Elite ergänzt unsere USB-3.0-Produktlinie perfekt. Er ist die richtige Lösung für alle, die nach einer schnellen Datenübertragung verlangen, ohne dabei gleich ein großes Loch in das eigene Portemonnaie reißen zu müssen."
Der DataTraveler Elite 3.0 liegt bei internen Tests, dass rund 22 Gigabyte an Daten durchschnittlich doppelt so schnell kopiert werden können wie mit einem herkömmlichen Speicher im USB-2.0-Standard. Bei den im Test verwendeten Daten handelte es sich um einen Blu-ray-Film, mehr als 10.000 Fotos und über 4.000 Musiktitel.
Erhältlich ist er in den Speicherplatzvarianten 16 GB, 32 GB und 64 GB. Das neue Modell im schlichten, silbernen Design kommt ohne abnehmbare Verschlusskappe aus. Der USB-Stecker lässt sich bequem ein- und ausfahren. So ist der Stick beim Transport jederzeit gut geschützt.
Der DataTraveler Elite 3.0 ist mit fünf Jahren Garantie sowie einem technischen Rund-um-die-Uhr-Support ausgestattet.
Kingston DataTraveler Elite 3.0 Features und Spezifikationen:
Unverbindliche Preisempfehlungen:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.