CM Storm, die Gaming Marke von Cooler Master, stellt das futuristisch anmutende PC-Gehäuse "Trooper" vor. Klar definierte Linienführung seitlich, sowie ein Exoskelett-strukturierter Abschluss oben, sind die äußerlichen Alleinstellungsmerkmale des neuen Gaming-Chassis. Ein fest eingearbeiteter Tragegrifff unterstützt bei einem Transport des PCs erheblich. Das matte Äußere und die teilweisen Gummierungen geben dem Trooper einen exclusiven, robusten Militäy-Look und schützt dabei vor Beschädigungen der Außenhülle. Das ganze Chassis ist komplett in schwarz gehalten und besticht durch seine rot leuchtenden LED-Lüfter.
Der CM Storm Trooper erfreut sich der beliebten Zusatzfunktionen seiner CM Storm Chassis Vorgänger, wie zum Beispiel die Lüfterregellung und LED-Beleuchtungssteuerung im Frontbedienfeld. Neuartig ist dabei die Steuerung über Tasten und nicht über Drehregler. Das zentrale, leuchtende Logo beherbergt den Start-Taster. Die Front-Anschlüsse sitzen genau da wo man sie benötigt – direkt an der vorderen, oberen Kante. Hier finden sich neben den USB 3.0- und USB 2.0- auch die Audio-Schnittstellen und ein eSATA-Port. Das erste besondere Extra findet sich gleich darunter: Ein 2,5" hot-plug fähiger Laufwerkschacht namens X-Dock, welcher Massenspeicher wie SSDs und HDDs aufnehmen kann.
Hinter der Gitterfront arbeiten bereits zwei rot-leuchtende LED-Lüfter und sorgen damit für genug Frischluft für das System. Weitere Lüfter im Inneren befinden sich: oben ein 200 mm Lüfter, hinten ein 140 mm Lüfter, am Boden zwei 120 mm Lüfter und seitlich auch zwei 120 mm Lüfter. Ausreichend Platz für eine Flüssigkeitskühlung ist ebenfalls vorhanden, genau wie die benötigten gummierten Durchführungen auf der Rückseite. Fast schon Standard ist die werkzeuglose Montage der Laufwerke bei allen Cooler Master Gehäusen – so auch hier. Bis zu 13 Festplatten finden im Trooper Platz. Die Öffnung hinter dem Prozessor für einen einfachen Austausch der CPU oder Kühler wurde ebenfalls vergrößert. Gleich zwei Festplatten-Käfige sind modular montiert und können bei Bedarf entfernt, oder um 90° verdreht montiert werden.
Das Trooper Chassis ist ein Gehäuse für leistungsfähige und große Komponennten. So unterstützt das Case Mainboards im XL-ATX Formfaktor mit bis zu 9 Erweiterungskarten, sowie ein 4 Wege SLI-/Crossfire-Grafikkarten-Verbund. Das Netzteil findet seinen Platz am Boden. Gegen eine Verstaubung des Computers sind einige Luft-Filter montiert. Diese befinden sich unterhalb und oberhalb der Lüfter und lassen sich von außen leicht zum Reinigen entfernen. Der Trooper bietet eine neue Möglichkeit eine Wasserkühlung zu montieren. Nach dem Entfernen der Festplattenkäfige findet sich genügend Platz um die Radiatoren in der Front zu integrieren. Ein besonderes Augenmerk haben die Entwickler auf das Kabelmanagement gelegt. Extrem viele Durchführungen, Ösen und Schlaufen für eine saubere und ordentliche Befestigung der Leitungen sind überall zu finden. Alle Durchführungen sind entgratet und mit Gummi-Protektoren ausgestattet.
Das neue CM Storm Chassis "Trooper" wird ab Anfang November in den Läden zur Verfügung stehen. Der Endkunden-Verkaufspreis beträgt 149 Euro und beinhaltet eine zweijährige Garantie.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.