Der ASUS VG278H bringt eine Reihe an Features mit, die den Nutzer in die dritte Dimension eintauchen lassen. Nvidia 3D LightBoost soll für eine doppelt so hohe Helligkeit der Bilder sorgen ohne dabei den Energieverbrauch des Monitors zu erhöhen. Die Nvidia 3D Vision 2 Shutter Brille wurde einem Re-Design unterzogen und verfügt nun über eine um 20 Prozent vergrößerte Sichtlinse und einen Blendschutz, der das Licht blockiert und so eine komfortable Sicht auch in stark beleuchteten Räumen garantieren soll. Der integrierte 3D Vision Empfänger lässt sich jeweils an die vom Anwender bevorzugte Blickposition anpassen. Für einen optimierten Signalempfang kann dieser direkt auf die Nvidia 3D Vision 2 Shutter Brille gerichtet werden. Drei Infrarot Modi (Normal CE Kompatibel LAN Party) eliminieren weitestgehend Störungen durch elektronische Geräte in der Nähe.
Dank der Trace-Free II Technologie, die Bildwiederholungsraten von 120 Hertz mit einer Reaktionszeit von 2 Millisekunden kombiniert und so die Frames per Second verdoppelt, soll der ASUS VG278H lebhafte und fließende Bilder ohne Schlieren oder Verzögerungen beim Bildaufbau liefern. Zudem ist der Neuling mit der Advanced Dual-Side LCD Driving Technologie ausgestattet, die LCD Ladezeiten reduziert und dadurch Geisterbilder oder helle Effekte verhindert. Mit an Bord ist ebenso die Splendid Video Intelligence Technologie, eine innovative Bildoptimierungsfunktion. Anhand einzelner Bildpunkte des Vollbildes passt sie Farbe, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe dynamisch an. Je nach Einsatzbereich des Monitors hat der Nutzer die Wahl zwischen den sechs voreingestellten Modi Landschaft, Theater, Gaming, Night View, sRGB oder Standard. Das Bildformat 16:9 oder 4:3 soll sich zudem via Hotkey ohne Qualitätseinbußen mit der Aspect Ratio Control Funktion wählen lassen.
Der ASUS VG278H ist in der Höhe der jeweiligen Sitzposition des Nutzers anpassbar. Zudem ist er um 150 Grad nach rechts oder links drehbar. Besonderen Komfort liefert die Tilt-Funktion Der Anwender kann den Monitor um +20 Grad nach vorne sowie um -5 Grad nach hinten neigen. Mittels DVI-Schnittstelle lässt sich der ASUS VG278H mühelos an einen PC anschließen. Über den HDMI 1.4 Port kann der Monitor mit einem Blu-ray Player oder einer Spielkonsole verbunden werden.
Spezifikationen ASUS VG278H
Der Monitor ASUS VG278H ist ab Mitte November für 599 Euro im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Das Gerät verfügt standardmäßig über ein HDMI-DVI Kabel, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Der Monitor wird im Bundle mit der Nvidia 3D Vision 2 Shutter Brille ausgeliefert. ASUS bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.