Die CM 690 Chassis-Serie bekommt nun ein Update. Cooler Master integriert nun die 10fach schnellere USB 3.0 Super-Speed-Schnittstelle serienmäßig in das Chassis. Der CM 690II glänzte bereits in seiner Funktionalität und Design. So waren hier bereits der Einsatz von bis zu zwei Flüssigkeitskühlungen vorbereitet, ein einfacher Zugang zur rückseitigen Kühlermontage eröffnet und gute Ergonomie bei der Montage und Nutzung geboten worden. Besonders die Möglichkeit der bis zu zehn montierbaren Lüfter, der eigene Lüftungskreis des Netzteils sowie die ATX-spezifischen Lüftungsvorgaben wurden dabei übernommen.
Neben dem neuen Hauptmerkmal des CM 690II USB 3.0 Chassis, die Integration der zwei USB 3.0 Schnittstellen, bietet das Gehäuse gleich noch weitere Verbesserungen. Der rückwärtige Ausschnitt in dem Mainboard-Tray wurde vergrößert und sollte so die Kühlermontage nach dem Einbau der Hauptplatine ermöglichen. Dies hat den Vorteil, dass bei einem späteren Aufrüsten der CPU nicht wieder das Mainboard ausgebaut werden muss. Auch das Kabelmanagement wurde verbessert. Größere Durchführungen und mit Gummilippen versehen lassen sich nun die notwendigen Kabel leichter verlegen, befestigen oder aber auch verstecken.
Das integrierte USB 3.0 Kabel verfügt nun über einen Pfostenstecker und kann direkt mit der internen Schnittstelle des Mainboards verbunden werden. Eine Durchführung des Kabels zu den rückseitigen USB 3.0 Anschlüssen ist somit Geschichte. Die beiden neuen USB 3.0 Schnittstellen sind neben den bereits vorhandenen zwei USB 2.0 Schnittstellen an der Oberseite positioniert. Die Kontroll-LEDs sowie der Reset-Knopf wurden verlegt, die eSATA-Schnittstelle fällt weg. Die beliebte integrierte SATA-Dockingstaton ist von den Neuerungen nicht betroffen.
Der CM 690II USB3.0 ist ab Ende November für rund 99 Euro im Fachhandel oder in Onlineshops erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.