FSP Aurum 400Watt Netzteil
"Fortron Source, besser bekannt als FSP zählt seit 1993 zu den 10 größten Netzteilherstellern weltweit und hat sich insbesondere im OEM Geschäft einen klingenden Namen erarbeitet, man denke nur an die aktuellen Netzteile von be quiet. Da die neue Aurum Serie wie der Name schon suggeriert 80+ Gold Effizienzwerte erreicht und FSP auf einen selbst konstruierten IC namens MIATechnologie (Multiple Intelligence Ability) setzt, war unsere Neugierde endgültig geweckt. Dieser Chip vereint verschiedene Kontrollmechanismen wie PWM (Pulse-width Modulation), ZCS PFC (Nullstromschalter), Post SR, Active-Clamp und Zweikreisschutz vor Überstrom, woraus sich für FSP in dieser Preisklasse durchaus ein Alleinstellungsmerkmal ergibt. Das die Konkurrenz in dieser Preisklasse erfreulicherweise nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ zugenommen hat, waren wir äußerst gespannt, wie sich das FSP Aurum im direkten Vergleich zu den bisher besten Netzteilen in unserer Preis-Leistungs Topliste aus der Affäre ziehen kann, dazu wünschen wir euch wieder viel Vergnügen beim Lesen..."
Tt eSports Black Gaming-Maus – Schwarz, Rot, gut?
"Technic3D hat die Thermaltake eSports "Black" Maus im Test. Wie sich die im unteren Preissegment angesiedelte Gamer-Maus mit 4.000 DPI in der Praxis schlägt, steht im nachfolgenden Review."
Roccat KONE [+] – Gaming-Maus 2.0?
"Technic3D hat die Roccat Kone [+] Gamer-Maus im Test. Wie sich die technischen Verbesserungen gegenüber der ersten Kone Maus in Spielen auswirken, steht im nachfolgenden Testbericht."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.