Gigabyte stellt mit dem Mainboard GA-H67N-USB3-B3 seine erste Mini-ITX-Lösung mit Intels H67-Chipsatz für LGA1155 Prozessoren der 2. Generation (Sandy Bridge) vor. Das Mainboard nutzt natürlich das fehlerfreie B3-Stepping. Das 17,0cm x 17,0 cm große Mainboard setzt auf Intels H67-Chipsatz und nutzt den HD Grafikkern 2000/3000, der die Intel-Technologien Intel Quick Sync Video, Intel InTru 3D und Intel Advanced Vector Extensions (AVX) unterstützt. Quick Sync Video bietet Multimediaeigenschaften für Medienbearbeitung und -verbreitung. InTru 3D steht für die Wiedergabe von HD-Inhalten in voller Auflösung (1080p) mit HDMI 1.4. Die Advanced Vector Extensions (AVX) soll die Grafikleistung bei Anwendungen steigern. Die Größe des Mainboards und die Onboard-Grafiktechnologien zeigen einen Anwendungsbereich des Mainboards eindeutig im Einsatz als Wohnzimmer-PC.
Dafür ist das Mainboard mit Realtek ALC889 Codec, der High Definition 7.1-Kanal-Sound ermöglicht, sowie einem D-Sub-Anschluss und zwei HDMI-Ausgängen mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1200 Pixel gut gerüstet. Der Nutzer kann den Prozessor frei wählen und dank der zwei DIMM-Steckplätze bis zu 16 GB DDR3 Arbeitsspeicher einsetzen. Für den schnellen Datentransfer sorgen zwei SATA3-Anschlüsse (SATA 6GB/s), sowie zwei SATA2-Anschlüsse (SATA 3Gb/s), ein eSATA-Anschluss, zwei USB-3.0- und bis zu acht USB-2.0-Anschlüsse. Neben der internen Grafik steht zudem ein PCI-Express x16 Steckplatz zur Verfügung, um auch eine zusätzliche Grafikkarte auf dem Mini-ITX-Mainboard einzusetzen.
Das Gigabyte Mainboard GA-H67N-USB3-B3 ist ab sofort für ca. 91 Euro im Handel erhältlich (Quelle: Geizhals.at, Stand: 03/2011).
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.