Der Intel Core i5 Dual Core Prozessor sowie ein 4 GB großer DDR3 Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherkapazität, die durch eine SDXC-Karte erweiterbar ist, bilden das Herzstück des Eee Slate EP121. Zudem sorgt der Intel HM55 Chipsatz mit integrierter HD Grafik auf dem 12 Zoll LED Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten und 178 Grad Blickwinkel für eine flüssige Wiedergabe von Multimediainhalten.
Stereolautsprecher komplettieren die Multimediaausstattung des Eee Slate EP121. Der integrierte eBook Reader ermöglicht den schnellen Zugriff auf Lieblingsmagazine mit dem Tablet PC, während neueste Filmtrailer über die Asus Cinema Videothek betrachtet werden können. Alle Medien werden über die Asus Media Sharing Funktion verwaltet und mit Freunden geteilt. Zudem unterstützt der PC Software wie Office, die Finanzsoftware Intuit Quicken oder das Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop Elements.
Zusätzlich zu einer auf dem berührungsempfindlichen Touch-Bildschirm einblendbaren Tastatur kann via Bluetooth eine externe, physische Tastatur für den stationären Einsatz an das Eee Slate EP121 angeschlossen werden. Die Tastatur ist im Lieferumfang enthalten. Somit richtet sich Asus mit dem Tablet PC an Nutzer, die einen mobilen und dennoch gut zu bedienenden Rechner für suchen. Unterwegs reagiert der Touchscreen auf einen Fingerzeig, während der im Lieferumfang inbegriffene Digitizer-Stift Präzision bietet. Handgeschriebene Notizen können entweder gespeichert oder in editierbaren digitalen Text umgewandelt werden. Der auf Microsoft Windows 7 basierende Tablet PC verfügt dank des integrierten Windows Touch Pack über vorinstallierte, touch-freundliche Apps wie Spiele und Programme, mit denen Befehle präzise ankommen und umgesetzt werden.
Für das zukunftsweisende Design und wurde das Eee Slate EP121 auf der diesjährigen CES bereits mit dem Innovations Design & Engineering Award in der Produktkategorie Personal Electronics ausgezeichnet.
Spezifikationen Asus Eee Slate EP121:
Das Eee Slate EP121 ist ab März für 999 Euro im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Modelle werden standardmäßig mit Bluetooth-Tastatur, Wacom- und Digitizer-Stift ausgeliefert. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle Eee Slate EP121 Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.