Lian Li PC-Q09
"Mit dem PC-Q09 bringt Lian Li ein weiteres, edles HTPC Gehäuse auf den Markt. Das ITX Gehäuse, das sich optisch eher an typischen Hifi-Komponenten orientiert, verfügt neben einem passiven Netzteil auch über zwei USB 3.0 Frontanschlüsse. Das PC-Q09 wird in zwei Versionen und jeweils in den Farben Schwarz, Rot, Silber und Grau angeboten. Die Modellvariante F ist ein wenig (1,4cm) höher und verfügt über 150W Netzteilleistung."
Lepa G700-MA Netzteil im Test
"Technic3D hat das Lepa G700-MA 700 Watt Netzteil im Test. Das im High-End Bereich angesiedelte Netzteil, nutzt die bekannte Enermax Technologie und sollte dementsprechende Daten aufweisen können. Mehr im folgendem Artikel."
Techsolo TM65 Triton-4
"Die PC-Maus hat viele Entwicklungsstufen durchgemacht. Und auch heute noch ist sie fleißig dabei, sich weiter zu entwickeln. Sehr schön sieht man dies nicht nur bei Gaming-Mäusen, die sich mit Sensorgenauigkeit und Funktionsvielfalt gegenseitig überbieten, sondern auch im weniger beachteten Notebook-Segment, wo sich im Stillen ebenfalls Innovationen zeigen.Ein Beispiel wäre die hier ... "
Corsair Vengeance DDR3-1600 16GB Dual-Channel-Kit
"Was macht man traditionellerweise auf einer Einweihungsparty? man feiert mit seinen Freunden und Bekannten das neue Zuhaue und genau das haben wir auch zelebriert, wir luden für unser neues Sockel 1155 System bekannt kompatible Speichermodule von Corsair ein und drehten mit ihnen ein paar Runden auf einem nagelneuen Z68 Mainboard. Das allein mag noch nichts besonders signalisieren, aber wir sind gleich noch einen Schritt weiter gehüpft und haben bei dieser Gelegenheit die Vollbestückungsverträglichkeit ausprobiert. Das ASUS P8Z68 Deluxe mußte sich mit 4x4GB Corsair Vengeance Modulen in einem knallharten Test auseinandersetzen und das auch unter erschwerten Bedingungen sprich Übertaktung. Können die Preis-Leistungsraketen von Corsair wieder ein Feuerwerk abliefern, oder sind die Lunten feucht geworden? wir haben es für euch herausgefunden und laden euch zu unserem neuesten Speicher-Review ein, dazu wünschen wir wieder viel Vergnügen..."
Intel 510 Series SSD mit 250 GB im Test
"Technic3D hat die Intel 510 SSD Series im Test. Die Intel 510 SSD Serie will an den erfolgreichen X25-M SSDs anknüpfen und setzt diesesmal auf einen Marvell Controller und eigens entwickelter Firmware. Wie sich die 250 GB Variante im Test schlägt, zeigt das nachstehende Review."
Aerocool QS-202 - Neues von der Zwischengröße (Micro-ATX)
"Mit dem Aerocool QS-202 wollen wir uns heute wieder einmal ein PC-Gehäuse für Hauptplatinen im Micro-ATX-Format ansehen. Dieses preiswerte Stahlgehäuse bietet überraschend viel Platz sowie gute Voraussetzungen für eine leistungsstarke Kühlung. Aerocool verzichtet beim QS-202 auf optische Spielereien und setzt auf ein dezentes Erscheinungsbild ganz in schwarz. Lediglich im Inneren des QS-202 kommt etwas Farbe ins Spiel, denn Mainboard-Träger, Slot-Blenden und Festplattenkäfig wurden blau lackiert. Damit dies - und die verbaute Hardware - auch zur Geltung kommen, hat Aerocool dem QS-202 ein großformatiges Seitenfenster spendiert. Auf den ersten Blick scheint das Aerocool QS-202 somit auch für anspruchsvolle Benutzer und Spieler geeignet zu sein. Ob dem wirklich so ist, haben wir in diesem Test untersucht."
USB 3.0 Stick Roundup Part II
"Nach dem tendentiell ernüchternden ersten Teil unseres USB 3.0 Stick Roundups haben wir diesmal drei weitere Kandidaten in die Redaktion gebeten, wobei der Einladung diesmal leider nur wenig Resonanz beschieden war, scheinbar haben unsere Resultate und Testmethoden aus dem ersten Test einige Hersteller verschreckt. Das uns solche Maßnahmen nicht von einem Test abhalten können, wißt ihr ja, darum orderten wir zwei der drei geplanten Sticks anonym bei unterschiedlichen Onlineshops, so daß diesmal folgende Geräte an den Start gingen: Patriot Supersonic 32GB, Sharkoon Flexi-Drive Extreme Duo 32GB und Super Talent SuperCrypt Pro 32GB. Die Kapazität blieb wegen der Vergleichbarkeit zum ersten Roundup selbstverständlich gleich, so daß wir schlußendlich insgesamt sechs USB 3.0 Sticks mit jeweils 32GB im Testfeld vorweisen können. Das sollte für eine ausgewogene Marktübersicht zunächst ausreichen. Sollten in den kommenden Monaten weitere interessante Geräte dazu kommen, steht eventuell noch ein dritter Teil zur Disposition. Jetzt wünschen wir auch aber viel Vergnügen bei unserem zweiten Teil des USB 3.0 Stick Roundups..."
MSI Geforce GTX 560-Ti Twin Frozr II Overclocked
"NVIDIAs Geforce GTX 560-Ti in der Referenz-Version konnte bereits zum Launch mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. Der namhafte Mainboard- und Grafikkarten-Spezialist MSI hat die ohnehin schon potenten Eigenschaften mittels verbesserter Kühllösung samt erhöhter Taktraten und eigens entwickelter Platine weiter ausgeschöpft. Daraus entstand die Geforce GTX 560-Ti Twin Frozr II Overclocked, die auch im Test eine wirklich gute Figur machte."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.