Apple hat das neue Apple Thunderbolt Display vorgestellt, das erste Display mit Thunderbolt I/O-Technologie. Mit nur einem Kabel können Nutzer einen Thunderbolt-fähigen Mac an das 27-Zoll Apple Thunderbolt-Display anschließen und so auf dessen FaceTime-Kamera, Audio sowie Gigabit Ethernet-, FireWire 800-, USB 2.0- und Thunderbolt-Anschlüsse zugreifen. Speziell für die Verwendung mit Mac-Notebooks entwickelt, besitzt das neue Display ein elegantes, dünnes, aus Aluminium und Glas gefertigtes Gehäuse und enthält zudem einen MagSafe-Anschluß, der MacBook Pro oder MacBook Air mit Strom auflädt.
Im 16:9 Rand-zu-Rand füllendem Design aus Glas nutzt das Thunderbolt-Display die IPS-Technologie, um Bilder mit bis zu 178 Grad Blickwinkel zur Verfügung stellen. Jedes Thunderbolt-fähige Mac Notebook kann an das Display angedockt werden und wird so schnell und einfach zur vollständigen Desktop-Lösung. Das Thunderbolt-Display hat eine eingebaute FaceTime HD-Kamera für Videokonferenzen, ein 2.1-Lautsprechersystem für eine qualitativ hochwertige Audio-Ausgabe, einen integrierten MagSafe-Anschluß, um Mac-Notebooks aufzuladen, drei USB 2.0-Anschlüsse, einen FireWire 800-Port, einen Gigabit Ethernet-Anschluß sowie eine Thunderbolt-Schnittstelle, um bis zu fünf zusätzliche Thunderbolt-Geräte in Serie anschließen zu können.
Es bietet zwei bi-direktionale Kanäle für eine Datendurchsatzgeschwindigkeit von jeweils bis zu 10 Gbps. Jede Thunderbolt-Schnittstelle liefert PCI Express direkt an externe Peripheriegeräte wie Hochleistungs-Speicher und -RAID Arrays, unterstützt den DisplayPort für hochauflösende Displays und arbeitet mit bestehenden Adaptern für HDMI-, DVI- und VGA-Displays. Thunderbolt-Macs mit dedizierter Grafik können zwei externe Monitore ansteuern, die Anwendern über sieben Millionen zusätzliche Pixel an Bildschirmfläche zur Verfügung stellen. Zudem besteht die Möglichkeit weitere Thunderbolt-Geräte in Serie anzuschließen, genauso wie Video-und Audio-Aufnahme-Geräte.
Das neue Thunderbolt-Display wird innerhalb der nächsten 60 Tage über den Apple Store, die Apple Retail Stores und autorisierte Apple Händler für 999 Euro inkl. MwSt. verfügbar sein.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.