Der Notebookhersteller mySN-Schenker stellt nun zwei top ausgestattete Notebooks aus der neuen Gaming-Serie XMG mit bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit vor. Highlights sind die verbauten Intel "Sandy Bridge"-Prozessoren der neusten Generation, eine Nvidia GeForce GT 540M und ein Non-Glare-Display.
Durch eine Intel Turbo Boost 2.0 Recoucenverwaltung und eine Nvidia Optimus-Technologie wird nur die Leistung zur Verfügung gestellt, die auch nur benötigt wird. Aufgrund dieser Stromsparmassnahmen sind die 5 Stunden Laufzeit zurückzuführen. Die Leistung wird dynamisch den einzelenen Prozessorkernen zugeteilt und bei nötiger Höchstleistung auch die CPU übertaktet. Wie auch der Intel-Core i7-Prozessor passt die GeForce GT 540M ihre Taktfrequenzen der benötigten Leistung an. Bei weniger aufwendigen Anwendungen wird die Grafikkarte komplett abgeschaltet und die intere CPU-Chipsatzgrafik übernimmt die Arbeit.
Mit an Bord sind ebenfalls DVI-, HDMI-, eSATA-, sowie zwei USB 3.0-Schnittstellen. Zudem kommt ein spiegelfreies LED Backlight-Display mit einer Auflösung von rund 1.600 x 900 zum Einsatz. Dadurch und durch das zertifizierte THX TruStudio Pro Soundsystem sind alle Grenzen offen, so dass die beiden Modelle auch als Desktop-Ersatz oder als Mediacenter-PC verwendet werden können. Die Displaygröße misst beim XMG A501 15,6 Zoll und beim XMG A701 17,3 Zoll. Das A steht hier für Advanced (weiterentwickelt, fortschrittlich).
Spezifikationen XMG A501 / XMG A701
In der günstigsten Variante kostet das XMG A501 849 Euro, während es in den teuersten 2.112 Euro zu Buche schlägt. Das XMG A701 kostet bei gleicher Ausstattung 50 Euro mehr. Wahlweise kann man auch das Betriebssystem Windows 7 dazu bestellen. Beide Modelle sind ab sofort online unter mysn.de vorbestellbar und können ab Februar ausgeliefert werden.
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.