Auf der CES in Las Vegas hat MSI nun mit dem MSI GT780 und dem GT680 die schnellsten Gaming-Notebooks der Welt vorgestellt. Ausgestattet mit einem 17,3-Zoll-Full-HD-Display, einem Core-i7 Quad-Core-Prozessor der 2. Generation, sowie vier DDR3-Speicherplätzen für insgesamt bis zu 16 GB DDR3-Arbeitsspeicher. Für schnelle Datenraten und Rechengeschwindigkeit sind zwei Festplatten im Raid-0-Verbund eingebaut, wahlweise kann man auch Solid State Drives (SSD) verbauen lassen. Als Highlight gibt es außerdem zwei USB 3.0-Ports und eine beleuchtete Chiclet-Tastatur mit oben drauf.
Das GT680 ist laut Hersteller ab Januar und das GT780 im Laufe des zweiten Quartals verfügbar.
Wer nicht ganz so viel Power braucht, kann sich mit den Modellen GE620 oder GR620 begnügen. Auch hier wurde ein Intel Core-i7-Prozessor verbaut. Im Inneren steckt eine Nvidia GeForce GT 540M (GE620) oder eine Intel GMA 3000 Grafik (GR620). Als Schnittstellen stehen hier HDMI, eSATA, Express-Card-Slot, sowie USB 3.0 zur Verfügung.
Außerdem hat MSI zwei weitere Modelle präsentiert: Das FX720 und das FX620, welche vor allem mit Style punkten sollen. Ausgestattet mit Intel Core-i5 oder i7-Prozessoren, sowie einer GeForce GT 540M von Nvidia und je nach Modell mit 15,6- oder 17,3-Zoll-Display.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.