Die Intel Corporation hat bekannt gegeben, dass die Akquisition des Mobilfunkgeschäfts (Wireless Solutions1 - WLS) von Infineon Technologies AG abgeschlossen ist. Wireless Solutions, ist ein führender Hersteller von Mobilfunk-Plattformen für namhafte internationale Telefonhersteller und ist damit Teil der Intel Strategie die Verbreitung intelligenter mit dem Internet verbundener Geräte wie etwa Notebooks, Autos, Smartphones, Tablets und smart TVs zu beschleunigen. Damit will Intel die Führungsposition im Bereich WiFi und 4G WiMAX mit der führenden Position von WLS in 2G und 3G vereinen. Zudem wird durch den Zusammenschluss die Entwicklung für 4G LTE beschleunigt werden. Diese für Intel neuen Technologiebausteine unterstützen die Absicht des Unternehmens neue Kunden- und Marktsegmente bedienen zu können. Dabei legt Intel mit seinen Produkten die Schwerpunkte auf energieeffiziente Leistung, Sicherheit sowie Internetfähigkeit für eine große Bandbreite an Gerätekategorien.
Das neue Mobilfunkgeschäft wird unter Intel Mobile Communications (IMC) als selbständige Geschäftseinheit innerhalb der Intel Architecture Group geführt werden. Die Geschäftseinheit wird ihre bestehenden Kunden weiterhin mit den besten Lösungen unterstützen, einschließlich ARM-basierter Produkte. IMC wird mit seinem aktuellen Geschäftsmodell der Bereitstellung modernster Wireless-und Mobilfunk-Plattformen für seine Kunden weltweit fortfahren. Zudem wird Intel Mobile Communications Intel Core und Atom-basierte Prozessor-Plattformen unterstützen.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.