Nicht nur hochwertige Kühler und Netzteile befinden sich im Lineup des Herstellers, auch Gehäuse mit qualitativ hochwertiger Verarbeitung und tollem Style gehören mittlerweile zu Sharkoons Sortiment. Mit dem Sharkoon Tauron ATX-Gehäuse bringt man ein PC-Gehäuse für Gamer, welches nicht nur mit schicker Mesh-Front-Optik, sondern auch mit verschiedenen Farbvarianten aufwarten kann.
So sind von der schwarzen Variante zwei Versionen erhältlich, bei denen die Mainboard-Halterung, die Slot-Blenden, die Festplatten-Montagerahmen sowie die Blätter der internen Lüfter und die Arretierungshebel der Schnellverschlüsse vom Rest des Gehäuses entweder in giftigem Grün oder feurigem Rot sich farblich voneinander unterscheiden. Für kühle Luft sorgen zwei staubfiltergeschützte 120-mm-LED-Lüfter in der Front sowie seitliche Lufteinlässe für CPU und Festplatten. Den Abransport für die warme Luft übernimmt ein 170-mm Lüfter in der Gehäuseoberseite und ein 120-mm Lüfter auf der Rückseite. Alle vier Lüfter sind vorinstalliert und besitzen bereits die Farbe des jeweiligen Gehäuses.
Neben der schwarzen Variante des Sharkoon Tauron ist auch eine komplett weiß lackierte Variante erhältlich, die Frontlüfter sind hier blau beleuchtet wobei die Lüfterblätter auch über die Farbe des Gehäuses verfügen. Optional lässt sich beim Tauron noch ein weiterer Lüfter am Gehäuseboden nachrüsten. Bei diesem kann man sich wahlweise für einen 120 oder 140 mm entscheiden.
Das Innenleben wird aus drei 5,25-Zoll-Einbauschächte für optische Laufwerke gebildet, von denen zwei modular gestaltet sind. Im Bedarfsfall können diese entfernt werden um auch überlange Grafikkarten ins Gehäuse von bis zu maximal 42 cm zu verbauen. Im untersten 5,25-Zoll-Schacht kann man alternativ ein externes 3,5-Zoll-Laufwerk mit Einbaurahmen integrieren. Dazu können insgesamt bis zu sieben Festplatten im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format eingesetz werden.
Für die einfache Montage bietet das Tauron eine CPU-Kühler-Montageöffnung und Schnellverschlüsse sowie eine Kabelführung welche hinter dem Mainboard verläuft. Die Audioanschlüsse, Power- und Resetknopf, die zwei USB 2.0- sowie zwei USB 3.0-Schnittstellen befinden sich unter einer Schutzklappe im Gehäusedeckel. Zwei Lüftungssteuerungen für maximal sechs Lüfter befinden sich im Lieferumfang.
Das Sharkoon Tauron misst 510 x 205 x 495 mm (L x B x H) und wiegt 9,5 kg. Das Gehäuse ist bereits gelistet, verfügbar und geht zu einem Preis von ca. 75 Euro über den Ladentisch.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.