Das ASUS U36SD-RX146V arbeitet mit einem Intel Core i7-2620M Prozessor der zweiten Generation (Sandy Bridge). In Kombination mit 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GT520M Grafik mit 1024 MB VRAM und der 160 GB S-ATA SSD Festplatte bietet das Notebook gute Leistung und eine flüssige Bildwiedergabe. Ebenfalls mit an Bord sind HDMI, USB 3.0 sowie Bluetooth 3.0 Schnittstellen.
Für eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden ist das ASUS U36SD-RX146V mit einer Reihe an energiesparenden Technologien ausgestattet. Hierzu zählen die exklusive Super Hybrid Engine Technologie sowie die Nvidia Optimus Technologie, die den Wechsel zwischen integriertem und diskretem Grafikmodus in Echtzeit ermöglicht. Zudem kann der Anwender dank der Power4Gear Technologie die Akkulaufzeit optimieren und um mehr als eine Stunde auf bis zu zehn Stunden verlängern.
Das schicke Äußere des Notebooks mit einer Abmessung von 328 x 232 x 19 Millimetern wird durch die Aluminium-Magnesium Legierung im seidigen Look unterstützt. Die Unterseite des ASUS U36SD-RX146V besteht aus widerstandsfähigem Fiberglas. Dank der innovativen Nanometer Beschichtung der Oberfläche mit Lotuseffekt perlen zudem Schmutz und Wasser ab, und auch Fingerabdrücke hinterlassen keine Spuren. Für eine komfortable Bedienung verfügt das Notebook über eine Chiclet-Tastatur, die ein angenehmes Tippgefühl bieten soll, sowie über ein breites Multitouchpad, das mit drei Fingern bedient werden kann.
Spezifikationen ASUS U36SD-RX146V
Das ASUS U36SD-RX146V ist ab September im Handel für 1299 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen ASUS Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden. Alternativ kann das Produkt über den Carry-In Service in Deutschland kostenfrei in jeder DHL Filiale aufgegeben werden. Die internationale Send-in Garantie beträgt zwei Jahre.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.