Das ASUS U36SD-RX146V arbeitet mit einem Intel Core i7-2620M Prozessor der zweiten Generation (Sandy Bridge). In Kombination mit 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GT520M Grafik mit 1024 MB VRAM und der 160 GB S-ATA SSD Festplatte bietet das Notebook gute Leistung und eine flüssige Bildwiedergabe. Ebenfalls mit an Bord sind HDMI, USB 3.0 sowie Bluetooth 3.0 Schnittstellen.
Für eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden ist das ASUS U36SD-RX146V mit einer Reihe an energiesparenden Technologien ausgestattet. Hierzu zählen die exklusive Super Hybrid Engine Technologie sowie die Nvidia Optimus Technologie, die den Wechsel zwischen integriertem und diskretem Grafikmodus in Echtzeit ermöglicht. Zudem kann der Anwender dank der Power4Gear Technologie die Akkulaufzeit optimieren und um mehr als eine Stunde auf bis zu zehn Stunden verlängern.
Das schicke Äußere des Notebooks mit einer Abmessung von 328 x 232 x 19 Millimetern wird durch die Aluminium-Magnesium Legierung im seidigen Look unterstützt. Die Unterseite des ASUS U36SD-RX146V besteht aus widerstandsfähigem Fiberglas. Dank der innovativen Nanometer Beschichtung der Oberfläche mit Lotuseffekt perlen zudem Schmutz und Wasser ab, und auch Fingerabdrücke hinterlassen keine Spuren. Für eine komfortable Bedienung verfügt das Notebook über eine Chiclet-Tastatur, die ein angenehmes Tippgefühl bieten soll, sowie über ein breites Multitouchpad, das mit drei Fingern bedient werden kann.
Spezifikationen ASUS U36SD-RX146V
Das ASUS U36SD-RX146V ist ab September im Handel für 1299 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen ASUS Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden. Alternativ kann das Produkt über den Carry-In Service in Deutschland kostenfrei in jeder DHL Filiale aufgegeben werden. Die internationale Send-in Garantie beträgt zwei Jahre.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.