Hinter dem 20 Zoll (50,8 cm) großen 16:9 HD+ Display des Wind Top AE2050 mit einer hohen Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten sorgt die AMD-Brazos-Plattform für gute Rechenleistung bei niedrigem Energiebedarf. Der AMD E-350 Dual-Core Prozessor liefert gleich noch eine Radeon HD 6310 Grafikeinheit für 3D und Videobeschleunigung mit. Die 500 GB große SATA2-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen pro Minute sorgt für ausreichenden Speicherplatz. Mit dem DVD-Super-Multi-Brenner lassen sich optische Datenträger lesen und erstellen. Der All-in-One TouchPC Wind Top AE2050 verfügt des Weiteren über eine 0,3 Megapixel Webcam, WLAN 802.11 b/g/n, Gbit-LAN und einen HDMI-Port.
Außerdem besitzt der MSI Wind Top AE2050 insgesamt sechs USB-Schnittstellen, davon zwei USB 3.0-Ports. Der USB 3.0-Port verfügt zudem über die brandneue Super Charger-Technik von MSI. So können z.B. Smartphones, Tablets oder MP3-Player selbst bei ausgeschaltetem PC aufgeladen werden und das um bis zu 40 Prozent schneller als über herkömmliche USB 2.0-Ports.
Aufgrund der energieeffizienten AMD Brazos Plattform verbraucht der AE2050 im Betrieb lediglich 18 Watt. Ferner genügt der TouchPC strengsten Umweltrichtlinien und ist beispielsweise Energy Star 5.0 zertifiziert. MSI geht in puncto Umweltbewusstsein mit seiner "Alt gegen Neu"-Aktion noch einen Schritt weiter und macht den Wechsel auf einen Wind Top AE2050 besonders attraktiv. Sobald Kunden ein neues Gerät erwerben, erhalten sie nicht nur eine Kaufprämie von 40 Euro, sondern können auch noch eine extra Umweltprämie in der gleichen Höhe einstreichen, wenn sie ihren alten PC über MSI entsorgen lassen.
Wie alle neuen All-in-One-TouchPCs von MSI ist auch der Wind Top AE2050 mit dem professionellen Malprogramm ArtRage 3 Studio im Wert von 80 Euro ausgestattet. Der elektronische Tuschekasten ist für die Verwendung mit einem Touch-Display optimiert und bietet eine große Auswahl an Malwerkzeugen. Die Software simuliert verblüffend realistisch unterschiedlichste Malstile von der Aquarell- über die Ölmalerei bis hin zum Airbrush-Bild.
Der Wind Top AE2050-E3525W7H 4SW mit Windows 7 Home Premium 64 Bit ist ab Anfang April zu einem unverbindlichen Endkundenpreis von 599 Euro inklusive 2 Jahren Garantie mit Pick-up-&-Return-Service erhältlich.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.