Mit dem Revo View erweitert Acer sein Portfolio um einen Full-HD-Mediaplayer, der neben einer integrierten Festplatte eine Netzwerkschnittstelle und optionales WLAN besitzt, um digitale Inhalte über das Heimnetzwerk auf die angeschlossenen Endgeräte zu streamen. Per Streaming über LAN oder optionales WLAN können Dateien von allen DLNA-zertifizierten Geräten abgespielt werden. Der Acer Revo View wird über den HDMI-Port direkt mit dem TV Gerät verbunden und lässt sich nahtlos in die heimische Surroundsound-Anlage integrieren. Er unterstützt darüber hinaus die gängigsten Formate, wie z.B. .AVI oder .MKV. Die Codecs lassen sich bei Bedarf per Firmwareupdate über das Internet aktualisieren.
Der Acer Revo View spielt Dateien direkt von angeschlossenen externen Datenträgern, wie z.B. USB-Sticks, HDDs, Speicherkarten oder optischen Laufwerken ab. Des Weiteren ist es möglich, Daten von UPnP-Massenspeichern oder PCs, die in das Heimnetzwerk integriert sind, wiederzugeben. Darüber hinaus ist der Acer Revo View mit einer internen 3,5 Zoll-Acer easySwap-Festplatte ausgestattet, die ohne Werkzeug entnommen und eingesetzt werden kann. Über den Ethernet-Port kann sich der User zudem mit dem Internet verbinden und Fotopräsentationen von Flickr oder Picasa auf dem heimischen Fernseher betrachten.
Zusätzlich ist im Lieferumfang eine Fernbedienung, ein LAN-, Strom-, A/V-, Component- und ein HDMI-Kabel enthalten. Der neue Acer Revo View mit einer 320 GB Festplatte ist ab 149 Euro verfügbar, für 199 Euro ist eine 1 TB Festplatte verbaut und für 269 Euro eine 2 TB Festplatte.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.