NEWS / CeBIT 2010: TRENDnet zeigt Powerline TPL-303E

05.03.2010 12:45 Uhr    Kommentare

Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet präsentiert auf der CeBIT seinen 200 MBit/s AV Fast Ethernet Adapter TPL-303E. Mit diesem Gerät soll sich ein Netzwerk schnell und einfach im Haus oder Büro installieren lassen, ohne zusätzliche Kabel zu verlegen. Als Netzwerk dient das vorhandene 220 Volt Stromnetz des Gebäudes. Mit dem TRENDnet TPL-303E wird die vorhandene Stromleitung zum internen Netzwerk für die Datenübertragung. Die neuen Powerline Produkte benötigen dabei lediglich 3,5 Watt und im Standby Betrieb nur 0,93 Watt.

Der TRENDnet TPL-303E sorgt für die Vernetzung von Geräte, wie PC, Modem-Router, Spielekonsole und Set-Top-Box über das hausinterne Stromnetz. Die hohe Bandbreite sollen Anwendungen wie Internet- Fernsehen (IP-TV in HD-Qualität), Video-on-Demand, VoIP-Telefonie sowie schnelles Internet, dank Quality-of-Service ohne Störungen ermöglichen. Insgesamt können bis zu 16 Adapter angeschlossen werden um das gesamte Gebäude zu vernetzen. Mit dem neuen TRENDnet TPL-303E ist eine Geschwindigkeit von bis zu 200 MBit pro Sekunde an Datendurchsatz möglich. Datensicherheit durch eine 128bit AES (Advanced Encryption Standard)-Verschlüsselung liefert der TPL-303E auf Knopfdruck, dabei muss keine zusätzliche Software installiert werden.

Der TPL-303E wird mit einer begrenzten 3-Jahres-Garantie ausgeliefert und ab Mai bei den Online- und Einzelhandelspartnern von TRENDnet erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 59 Euro. Der 200 MBit/s Powerline-AV-Adaptersatz (Modell TPL-303E2K) besteht aus zwei 200 MBit/s Powerline-AV-Adaptern und wird 99 Euro kosten.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.