Zur CeBIT 2010 stellt Nvidia die nächste Generation der ION-Plattform vor. Im Netbook-Bereich ermöglicht sie im Vergleich zu bisherigen Lösungen eine 10-fach höhere Grafik-Performance und dank der Optimus-Technologie eine bis zu 10-mal längere Akkulaufzeit, so Nvidia in seiner Pressemitteilung. Erste ION-basierte Rechner werden Acer, Asus und Lenovo auf den Markt bringen. Mit der neuen ION-GPU eröffnen sich bei Netbooks hinsichtlich der Grafikleistung neue Dimensionen: Mit ION-basierten Geräten können jetzt auch HD-Inhalte in Spielen oder Videos problemlos wiedergegeben werden. Zu den Features der neuen ION-Netbooks gehört zudem Optimus. Sie ermöglicht die automatische Umschaltung zwischen integrierter Intel-Grafik und diskreter Nvidia-GPU - abhängig von der jeweils genutzten Applikation. Resultat ist eine Balance zwischen hoher Grafik-Performance und langer Akkulaufzeit.
Mehr als 30 Produkte mit der neuen ION-GPU werden in diesem Sommer auf den Markt kommen. Dazu gehören Netbooks, Small Form Factor Desktops, Barebone-Systeme, Motherboards und Add-in Cards. Als erste Netbooks werden voraussichtlich das Acer Aspire One 532G mit 10-Zoll-Display und das 12-Zoll-Gerät Asus 1201PN erhältlich sein. Zu den neuen All-in-One-PCs mit ION-Plattform gehören der EeeTop 2010PNT und Lenovo C200. Channelpartner von Nvidia einschließlich AOpen, AsRock, Asus, Foxconn, Giada, J&W, Jetway, Pegatron, POV, Shuttle und Zotac planen ebenfalls, kurzfristig neue ION-basierte Produkte einzuführen. Leistungsmerkmale der nächsten ION-Generation im Überblick:
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.