Zotac präsentiert mit der NM10 die neuste Serie energieeffizienter Mainboards im kleinen Formfaktor für umweltbewusste PC-Nutzer. Die neue Zotac NM10 Mainboardserie mit integriertem WiFi erscheint in zwei verschiedenen Formfaktordesigns, zum Einen im mini-ITX Formfaktor als Zotac NM10-ITX WiFi und zum Anderen als Zotac NM10-DTX WiFi im mini-DTX Formfaktor. Die neuen NM10 Boards zeichnen sich durch die Kombination aus einem energieeffizienten Intel Atom D510 Dual-Core Prozessor und dem Intel NM10 Express Chipsatz mit integriertem Graphics Media Accelerator 3150 Grafikprozessor aus.
Der in den neuen NM10 Boards integrierte Intel Graphics Media Accelerator 3150 Grafikprozessor bietet Microsoft DirectX 9 mit Shader Model 3.0 und OpenGL 1.5 für volle Windows 7 sowie Windows Vista Premium Unterstützung. Die Intel Clear Video Technologie ermöglicht Videoinhalte in flüssiger Wiedergabe scharf und in brillanter Bildqualität darzustellen, während der HDMI- sowie VGA-Ausgang den unkomplizierten Anschluss eines digitalen oder analogen Monitors sowie Fernsehgerätes gewährleistet. Die maximale Auflösung die der HDMI-Anschluss zur Verfügung stellt ist 1366x768 Pixel (720p).
Desweiteren verfügen die neuen Mainboards über eine reichhaltige Ausstattung, so beinhaltet das NM10-DTX WiFi unter anderem einen PCI Express x16 sowie einen PCI Express x1 Slot, zwei SATA 3.0Gbps Ports, ZOTAC exklusiv vier SATA 3.0Gb/s mit RAID 0, 1, 0+1 & 5 Support, einen eSATA 3.0Gb/s, zehn USB 2.0 Ports, 5.1-Channel High-Definition Audio, Gigabit Ethernet sowie 802.11n WiFi. Ebenso wie das mini-DTX Board bietet auch das ZOTAC NM10-ITX WiFi die gleiche hohe Performance sowie Energieeffizienz in kleineren mini-ITX Format mit einem PCI Express x1 Slot, zwei SATA 3.0Gb/s Ports, acht USB 2.0 Ports, 5.1-Channel High-Definition Audio, Gigabit Ethernet sowie ebenfalls 802.11n WiFi.
Das Zotac NM10-DTX WiFi ist bereits für 110 Euro gelistet, das Zotac NM10-ITX WiFi für 102 Euro. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2010) Wie bei allen Produkten garantiert Zotac außerdem dem Benutzer mit der bis zu 5-jährigen Zotac Produktgewährleistung eine lange Lebensdauer der neuen Mainboards.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.