Die Grafikkarten HD 6970 und HD 6950 basieren auf dem neuesten AMD-Grafikchip, der den Codenamen Cayman trägt. Asus liefert beide Grafikkarten mit einer werksseitigen Übertaktung aus. Mit der Voltage Tweak Software können die GPU- und Speicherspannungen erhöht werden, um die Taktraten anzuheben.
Die Asus HD6970 "Cayman XT" arbeitet mit einem werksseitig angehobenen Standardtakt von 890 MHz und einem mit 5,5 GHz (1,375 GHz) getakteten Videospeicher. Die Asus HD 6950 "Cayman PRO" erreicht einen werksseitig angehobenen Standardtakt von 810 MHz und taktet den Videospeicher mit 5,0 GHz (1,25 GHz). Beide Grafikkarten verfügen über 2 GB GDDR5-Speicher und einen DVI-I, DVI-D, HDMI und Mini DisplayPort X2 Ausgang.
Die Lüfter der Asus HD 6970 und die HD 6950 sind mit einer Aluminium Abdeckung ausgestattet, welche die Wärmeableitung verbessern soll und die Oberflächentemperatur, im Vergleich zum Referenzdesign mit einem Plastik Cover, senken soll. Beide neuen Grafikkarten unterstützen AMD Eyefinity, AMD HD3D und die AMD EyeSpeed Technologie. Mit AMD Eyefinity können bis zu sechs externe Bildschirme angesprochen werden. Natürlich wird auch das AMD-Features HD3D unterstützt, welches das Spielen und Filme Schauen in 3D ermöglicht. Mit der AMD EyeSpeed Grafikbeschleunigungs-Technologie werden sowohl Blu-rays als auch Online Videos flüssig, in höchster Auflösung wiedergegeben.
Die Asus EAH6970/2DI2S/2GD5 ist ab sofort für 369 Euro im Handel verfügbar, die EAH6950/2DI2S/2GD5 für 299 Euro.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.