PowerColor HD5770 PCS+ Grafikkarte
"PowerColor treibt ihre eigenen Lösungen im Grafikkartensektor stetig voran und präsentiert schon fast wöchentlich neue Kreationen, die im Bereich Kühlleistung sowie Performance und Lautstärke gegenüber dem Referenzmodellen einen Vorteil bringen sollen. Aber auch die Leistungsaufnahme wird bei einigen Modellen mittels PCB-Änderungen und anderer Firmware noch weiter verbessert. Den Auftakt bei Technic3D macht die Radeon HD5770 PCS+, die mit einer etwas gesteigerter Leistung sowie einem leisen Kühler von Arctic Cooling daherkommt."
Assassin's Creed 2 - Die Rückkehr zu alten Tugenden?
"Der erste Teil von Assassin's Creed sorgte für eine Mischung aus Begeisterung und Enttäuschung. Manche fanden den Vorgänger einfach grandios, andere bloß langweilig oder auch immens repetitiv. Die atemberaubende Kulisse, abwechslungsreiche Kämpfe aber auf Dauer eintönige Aufgaben verhinderten um einen Hauch den erfolgreichen Angriff auf den Genre-Thron. Der Nachfolger Assassin’s Creed 2 setzt nahtlos zur zweiten Runde da an, wo Ubisofts Attentäter vergangenes Jahr seinen letzten Kampf ausgefochten hat. Noch immer dreht sich alles um Barkeeper „Desmond Miles“, der im sogenannten Animus die Erinnerungen seiner Vorfahren nacherlebt. Vor allem sollen nahezu alle Kritikpunkte des Vorgängers ausgemerzt worden sein. Wir begleiten den Ausflug in das Zeitalter der Renaissance nach Italien."
Fractal Design Define R2 - Flüsterleise?
"Mit dem Define R2 bietet der Gehäusehersteller Fractal Design ein schlicht designtes Gehäuse an, dass vor allem für Silent-Enthusiasten interessant sein soll. Zu den Features gehören neben dem durchdachten Design auch eine hochwertige Gehäusedämmung sowie Vibrationsdämmende Festplatteneinschübe. Wie sich das leise Gehäuse in unserem Parcours schlägt wird dieser Test zeigen."
Titan Skalli CPU-Kühler
"Lange ist es her, dass sich die Firma Titan im High-End Segment bewegte und auch im heutigen Test stellt der Skalli CPU-Kühler mit zwei Heatpipes eher ein Preis-Leistungsvertreter dar. Wie sich der Kühler auf einem Intel Core i7 im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, steht im nachfolgenden Review."
ATi Radeon HD 5770 1 GB Referenzmodell
"Bei den beiden größten Grafikchipherstellern ATI und Nvidia lag der Fokus bisher entweder darauf, viel Leistung oder aber eine hohe Energie-Effizienz zu erreichen. Doch diese beiden Eigenschafen zu kombinieren, ist bisher noch keinem der Beiden so richtig gelungen. Dies soll sich nun mit der ATI Radeon HD 5770 ändern. Hier sollen eben diese beiden positiven Eigenschaften nahezu perfekt vereint werden. Die HD 5770 soll in die direkten Fußstapfen der HD 4770 treten - Nvidia hingegen kann im Moment nur mit wiederaufbereiteten Modellen wie der GTS250 aufwarten. Wir möchten euch nun mit diesem Referenzmodell einen Einblick in die ATI Radeon HD 5000 Serie geben."
Just Cause 2 – Heißes Inselinferno mit Tiefgang?
"Im ersten Teil verschlug es den Geheimagenten Rico Rodriguez nach Südamerika, im zweiten Teil findet er sich im fiktiven südostasiatischen Inselstaat Panau wieder. In zahlreichen Videos von Just Cause 2 gab es einen Stunt nach dem anderen zu sehen, in dem der Held Rico Rodriguez wahrlich die Insel in Schutt und Asche legte. Der Entwickler Avalanche Studios verspricht mit dem Open-World-Actiontitel nicht nur bessere Optik, mehr Abwechslung sondern auch eine verbesserte Spielmechanik samt neuem Enterhaken, so soll der Nachfolger für vielseitige und spannende Spielstunden sorgen. Der Ausstecher nach Panau soll zeigen, ob dem so ist."
Seasonic X-750 Netzteil
"Das Duell der Giganten geht in die zweite Runde, nach unserem Enermax Pro87+ 500 Watt Review, steht das X-750 Flaggschiff von Seasonic aus der laufenden Produktion auf dem Redaktionstisch, um die Verhältnisse nach Möglichkeit wieder zurechtzurücken. Dieses Netzteil geisterte schon einige Zeit durch die Medien und IT-Messen, wurde letztendlich im Oktober 2009 zur Marktreife fertig entwickelt und kann jetzt seit ein paar Monaten gekauft werden. Die Features lesen sich wie das Who-is-Who im Netzteil Segement: DC-to-Dc Technik, LLC Resonanzwandler und jede Menge Polymer-Aluminium-Kondensatoren, um nur einige wesentliche Aspekte zu erwähnen. Darüber hinaus arbeitet das Netzteil bis zu einer Last von 20% passiv, eine weitere Neuerung, die allerdings auch etwas überrascht, zumal Seasonic diesbezüglich eigentlich eher konservativ eingestellt war. Höchste Zeit also, diesem Boliden sehr genau auf die Elkos zu schauen, zumal Enermax die Messlatte ja bekanntlich wieder ein Stückweit nach oben geschraubt hatte. Wir wünschen euch gute Unterhaltung bei diesem sicherlich sehr spannenden Konkurrenzkampf..."
PowerColor AMD HD 5750 PCS
"PowerColor deckt mit ihren PCS und PCS+ sowie Go! Green Serien ein komplettes Sortiment an überarbeiteten Grafikkarten ab, in denen Leistung, Leistungsaufnahme oder gar die Kühlung gegenüber den handelsüblichen Modellen modifiziert worden sind. Nachdem wir bereits die HD 5770 PCS+ im Test hatten, widmen wir uns nun der HD 5750 PCS Grafikkarte."
Die Siedler 7 - Schaffe, schaffe Häuslebauer
"Die Siedler-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Auskopplungen aus deutschen Landen. Ob die Bluebyte Studios und Ubisoft mit "Die Siedler 7" einen gelungenen Spielehit hinlegen, zeigen wir in folgendem Test."
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.