Gestern Abend wurde ein Update für Apples Snow Leopard veröffentlicht. 10.6.3 verbessert und behebt diverse Teile des Betriebssystems. Der schlanke QuickTime X soll nun kompatibler und und zuverlässiger laufen als bisher. Bislang hat er uns jedoch klaglos gute Dienste geleistet. Desweiteren wurden Probleme mit fehlerhafter Darstellung und OpenGL basieren Programmen behoben. Auch das Zusammenspiel mit Windowsservern wurde verbessert.
Wer häufig den Ruhezustand oder einen Laptop benutzt wird sich besonders über die zuverlässigere Ruhefunktion und das Aufwecken über Bonjour freuen, beispielsweise mit der MobileMe-Funktion "Back to my Mac". Auch Probleme mit wiederkehrenden iCal Ereignissen in Zusammenhang mit Exchange-Servern wurden behoben. Wir hoffen, dass sich damit auch das Problem der sich ständig wechselnden Farben der einzelnen Kalender nach einer Synchronisation mit MobileMe erledigt hat.
Letztlich gab es schwarze oder eingefrorene Pixel bei der Wiedergabe von Videos der integrierten iSight-Kamera von iMacs aus der Serie von Ende 2009. Das Update hat auch dieses Problem behoben. Einige kleinere Bugs wurden behoben. Nebenbei gibt es ein Update von iMovie '09, welches in Zusammenhang mit 10.6.3 die HD-Inhalte farblich richtig darstellt.
Alles in allem ist dies ein schönes Update mit eher weniger dramatischen Änderungen und keinen neuen Features. Im Gegensatz dazu wurde beim Serverbetriebssystem kräftig nachgelegt: Besonders im Bereich OpenDirectory, externe Verzeichnisdienste, IPv6, NetRestore Images und Kalenderserver wurden einige große Bugs behoben.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.