Samsung Electronics präsentiert seine neue externe 1,5-Terabyte (TB) Festplatte, Samsung STORY Station. Sie wurde entwickelt, um der Nachfrage nach externen, sicheren und auch umweltfreundlichen Desktop-Speichern gerecht zu werden, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Die externe 3,5-Zoll-Festplatte mit Sicherheits-Software und einem soliden Aluminiumgehäuse ist ideal für die Sicherung von persönlichen, wichtigen Daten. Mit STORY Station bietet Samsung neben den mobilen externen Festplatten mit 1,8 und 2,5 Zoll auch ein Gerät, das sich als Backup-Lösung für große Datenmengen eignet.
Die STORY Station basiert auf der gleichen Design-Philosophie wie S1 Mini und S2 Portable, unterscheidet sich jedoch klar durch ihr Retro-Design, das in einem von kühler Technik dominierten Alltag für Beständigkeit steht. Rote Linien ziehen sich als farblicher Kontrast durch die gebürstete Aluminium-Oberfläche, deren Kabelanschlüsse ebenfalls in dieser Farbe gehalten sind. Das Wärme ableitende Design der Samsung STORY Station verhindert einen Anstieg der Wärmeentwicklung. Das moderne und zugleich strapazierfähige Aluminium-Gehäuse und die Belüftung halten das Laufwerksinnere kühl. Die Festplatte wird beim Launching in den Kapazitäten 500 GB, 1 TB und 1,5 TB erhältlich sein und verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle. Zur sicheren Aufbewahrung und zum Schutz vor Datenverlust setzt Samsung bei der STORY Station wie bereits bei der S1 Mini und S2 Portable Serie, den Fokus erneut auf Datensicherheit. So verfügt auch die neue STORY Station über die vertrauten Features: Samsung Auto-Backup mit SafetyKey und SecretZone. Über das Samsung Auto-Backup können Datensicherungen in Echtzeit oder nach Plan durchgeführt und zusätzlich mit der SafetyKey Funktion passwortgeschützt werden. Samsungs SecretZone schafft ein virtuelles Laufwerk, welches persönliche Daten verschlüsselt und so vor fremdem Zugriff schützt.
Wie bei allen seinen HDD-Produkten bietet Samsung auch bei dieser Festplatte eine dreijährige Herstellergarantie. Die Auslieferung der STORY Station beginnt Anfang Juni in Europa, weitere Regionen folgen. Die UVP der STORY Station 1,5 TB beträgt 169 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.