Scythe bringt mit dem Katana 3 eine weiterentwickelte Version des Katana 2 auf den Markt. Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist für den Sockel 478, LGA775, LGA1366 von Intel und für den Sockel 754, 939, AM2, AM2+, AM3, 940 von AMD kompatibel. Der 495 Gramm schwere Kühler verursacht einen Geräuschpegel von 7,2 - 31,07 dBA, dabei dreht sich der Lüfter zwischen 300 und 2.500 Umdrehungen pro Minute, der Luftdurchsatz beträgt dabei 12 - 95 m³/h.
Die als Slant Pipe Structure bezeichnete leicht gebogene Form des Katana 3 CPU Kühlers ermöglicht es, über den mitgelieferten 92 mm PWM-Lüfter nicht nur die Wärme das CPU Kühlers abzuführen, sondern zusätzlich sensible Komponenten des Mainboards mitzukühlen. Die durch zusätzliche Lamellen vergrößerte Oberfläche der Bodenplatte soll eine zusätzliche Wärmeabgabe ermöglichen und so die Gesamtleistung des Kühlers erhöhen. Diese als Fast-Phase Structure bezeichnete Technologie soll einen Performance-Gewinn des Kühlers bedeuten, ohne die kompakte Größe des Scythe Katana 3 zu verändern.
Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist ab sofort für 19,95 Euro erhältlich, im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler VTMS Befestigungsklemmen und eine Wärmeleitpaste.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.