NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

01.06.2009 12:00 Uhr    Kommentare

OCZ Fatal1ty 700W Netzteil: Stark, Stabil und schön

"Nachdem wir kürzlich erst ein Netzteil der Firma OCZ aus der ModX Stream-Pro Serie getestet haben, ist heute die Fatal1ty Serie von OCZ an der Reihe. Diese Serie ist für alle gedacht die etwas mehr als „nur“ ein Netzteil haben möchten und umfasst die Leistungsklassen 400W, 550W und 700W. Auf den Teststand kommt heute das Modell OCZ700FTY."

Edifier Luna2 e20 - Das Auge hört mit

"Mit dem 2.0-Lautsprecher-System Luna2 e20 beweist der chinesische Hersteller Edifier einmal mehr, dass Soundsysteme auch etwas für's Auge sein können. Nicht umsonst räumte das erstmals auf der diesjährigen Cebit präsentierte e20 gleich mal den reddot design award 2009 ab."

Lian Li PC-9

"Mit dem neuen Midi Tower PC-9 richtet sich der Taiwanische Gehäusespezialist Lian Li an anspruchsvolle PC-Enthusiasten und die immer größer werdende Gruppe der Heimserveradministratoren. Die große Besonderheit bei diesem Gehäuse ist ein spezieller Festplattenkäfig, wie er sonst nur im professionellen Umfeld zu finden ist - doch dazu später mehr."

Video-Anleitung: Scythe Musashi auf der Radeon HD 4850

"Mit dieser Videoanleitung wollen wir den verzweifelten und geplagten Besitzern moderner Grafikkarten zeigen, wie leicht es doch ist, sich von einem Schreihals als Kühler zu trennen und seiner Grafikkarte stattdessen einen flüsterleisen Kühler zu spendieren. In diesem Video zeigen wir den Umbau einer standardmäßigen Sapphire Radeon HD 4850 auf einen Heatpipekühler aus dem Hause Scythe, den Musashi."

Sapphire HD 4770

"Radeon HD 4770 heißt AMDs erste 40 Nanometer-Grafikkarte, die für weniger als 100 Euro eine Performance verspricht, die in dieser Preisklasse bislang ihres Gleichen suchte. Sie positioniert sich namenstechnisch zwischen der HD 4600- und HD 4800-Reihe und hat sich auf der Gegenseite die Geforce 9800 GT als Konkurrenten erkoren.Kann Sie die im Vorfeld hohen Erwartungen erfüllen? Die Radeon HD ..."

G.Skill Trident 6GB Speicherkit DDR3 2000 CL9

"G.Skill bietet mit ihrer Trident Serie ein 6GB Speicherkit an, welches sich ausnahmslos im High-Performance-Segment ansiedelt und zudem mit einem verbesserten Heatspreader aufwarten kann. Ob es G.Skill gelingt, die starke Konkurrenz zu verdrängen, zeigen wir in folgendem Review."

Windows Vista: bootfähige DVD mit integriertem Service Pack 2 erstellen

"Es ist wieder soweit, mit dem Release vom 26. Mai 2009 liefert Microsoft auch das lange angekündigte Servicepack 2 aus. Großartige Veränderungen sind allerdings kaum zu vermelden, insofern darf man von einer besseren Patchsammlung mit etwas Feinschliff sprechen. Analog zu unserem Servicepack 1 Integrationsartikel wollen wir jetzt zeigen, wie man das zweite Servicepack integriert, das übrigens nicht kumulativ ausgelegt ist. Das Servicepack 2 enthält also nicht die Patches des vorangegangenen Service Packs. Wer nur eine normale Setup-DVD besitzt und damit Vista neu installieren möchte, muss deshalb zuerst Vista, danach das SP1 und dann das SP2 installieren. Aber kommen wir zu unserem eigentlichen Thema zurück, der Erstellung einer integrierten SP2 DVD. Schlagt bitte beim Lesen nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammen, erstens hilft das relativ wenig und zweitens ist es gar nicht so komplex wie vermutet, ihr solltet aber genug Zeit und vor allem Geduld aufbringen..."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.