Kingston Technology kündigte heute den brandneuen Kingston HyperX Kühler an. Er wurde entwickelt, um HyperX Speicher-Module zusätzlich zu kühlen und somit höhere Speicher-Performance zu erreichen. Der Stromverbrauch ist minimal und bei 25 dBA ist Geräuschentwicklung kein Thema. Der Kingston HyperX Kühler ist sowohl kompatibel mit den Standard- als auch mit den größeren HyperX T1-Modulen. Die Kühler werden einzeln oder im Bundle mit 6 GB 2000 und 1800 MHz HyperX DDR3 Triple-Channel Speicher-Kits für Intel Core i7 Systeme angeboten. Ein Video zu den neuen Kingston HyperX Kühlern ist abrufbar auf YouTube.
"Das letzte um was Gamer und Overclocker sich Gedanken machen möchten, die ihre Systeme bis zum Maximum tweaken um optimale Performance zu erreichen, ist Wärmeentwicklung. Zwei 60 mm Lüfter erzeugen einen ständigen Luftstrom um die Speicher-Module. Der Speicher läuft auf Grund der hochperformanten Kühl-Leistung konstant auf Spitzenleistung," kommentiert Christian Marhöfer, Geschäftsführer der Kingston Technologie GmbH. "Der HyperX Kühler, gefertigt aus eloxiertem Aluminium, kann bis zu 6 Module auf einmal kühlen. Die Kühlblätter werden bei Betrieb von acht kleinen blauen LEDs erleuchtet."
Kingston bietet auf alle HyperX-Kühler eine einjährige Garantie sowie Kingstons 24 x 7 technischen Support. Der HyperX Kühler ist in Europa ab dem 3. Quartal 2009 verfügbar. Ein genauer Preis wurde nicht genannt.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.