Nachdem unser letzter Artikel aus dem Segment der Prozessoren bereits zwei Jahre alt ist und damit viel an Aktualität eingebüßt hat, war es für uns an der Zeit, diesem Bereich wieder mehr Leben einzuhauchen. Sowohl Chipgigant Intel als auch Konkurrent AMD haben in der Zwischenzeit erfolgreiche neue Prozessoren auf den Markt gebracht, die wir in von nun an folgenden Artikeln ausführlich durchleuchten werden. Begonnen haben wir dabei mit der aktuellen Intel-Plattform, bestehend aus dem neuen Sockel 1366 und Intel Core i7-Prozessoren (Codename: Nehalem) mit Triple-Channel Speicherinterface. Diese Serie ist mittlerweile für ihre Leistung bekannt, die allerdings auch ihren Preis hat.
Wir haben hierfür ein vollkommen neues Testsystem sowie einen neuen Testparcours aufgebaut (genauere Informationen auf den nächsten Seiten), um möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken und auch einen alltagsrelevanten Vergleich mit topaktuellen Benchmarks bieten zu können. Dabei kamen die Betriebssysteme Windows Vista und Linux mit speziellem Kernel zum Einsatz, um auch verschiedene Anwender mit Leistungsdaten der Core i7-Serie versorgen zu können. Wie immer haben wir uns nicht nur für die reine Performance der CPU interessiert, sondern haben auch weitere Messungen im Bereich der Leistungsaufnahme und der Temperaturentwicklung getätigt. Grundlage dieses ersten Tests ist der Intel Core i7-920, der unter anderem in einem ausführlichen Overclockingtest zeigen musste, welches Potenzial in ihm steckt und wie sparsam er bei "Undervolting" arbeiten kann. Ob der "Kleine" der i7-Reihe den "Großen Brüdern" das Fürchten lehren kann, erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.