Nachdem unser letzter Artikel aus dem Segment der Prozessoren bereits zwei Jahre alt ist und damit viel an Aktualität eingebüßt hat, war es für uns an der Zeit, diesem Bereich wieder mehr Leben einzuhauchen. Sowohl Chipgigant Intel als auch Konkurrent AMD haben in der Zwischenzeit erfolgreiche neue Prozessoren auf den Markt gebracht, die wir in von nun an folgenden Artikeln ausführlich durchleuchten werden. Begonnen haben wir dabei mit der aktuellen Intel-Plattform, bestehend aus dem neuen Sockel 1366 und Intel Core i7-Prozessoren (Codename: Nehalem) mit Triple-Channel Speicherinterface. Diese Serie ist mittlerweile für ihre Leistung bekannt, die allerdings auch ihren Preis hat.
Wir haben hierfür ein vollkommen neues Testsystem sowie einen neuen Testparcours aufgebaut (genauere Informationen auf den nächsten Seiten), um möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken und auch einen alltagsrelevanten Vergleich mit topaktuellen Benchmarks bieten zu können. Dabei kamen die Betriebssysteme Windows Vista und Linux mit speziellem Kernel zum Einsatz, um auch verschiedene Anwender mit Leistungsdaten der Core i7-Serie versorgen zu können. Wie immer haben wir uns nicht nur für die reine Performance der CPU interessiert, sondern haben auch weitere Messungen im Bereich der Leistungsaufnahme und der Temperaturentwicklung getätigt. Grundlage dieses ersten Tests ist der Intel Core i7-920, der unter anderem in einem ausführlichen Overclockingtest zeigen musste, welches Potenzial in ihm steckt und wie sparsam er bei "Undervolting" arbeiten kann. Ob der "Kleine" der i7-Reihe den "Großen Brüdern" das Fürchten lehren kann, erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.