Die neue Transcend Festplatte überrascht mit ihrem TurboHDD USB Übertragungsmodus und dem One Touch Auto-Datensicherungsknopf. Diese praktischen Features sollen das kompakte 3,5 Zoll StoreJet 35T zum idealen Datenmanagementsystem zum Hochladen, Herunterladen, Speichern und Übertragen von Daten und Informationen machen. Das attraktive StoreJet 35T ist so groß wie ein gebundenes Buch und bietet eine Kapazität von bis zu 1,5 TB.
Das StoreJet 35T ist mit der innovativen TurboHDD USB-Technologie ausgestattet, die sehr hohe Datenübertragungsraten bieten soll. Es soll Schreibgeschwindigkeiten von 33 MB/Sek. auf durchschnittlich 42 MB/Sek. steigern. Wenn das Laufwerk vom Standardmodus in den TurboHDD USB-Modus geändert wurde, wechselt die ringförmig angebrachte LED-Anzeige ihre Farbe von grün in hellblau, um den Benutzern die aktuelle Laufwerksgeschwindigkeit anzuzeigen.
Das StoreJet 35T soll zudem mit seinem One Touch Auto-Datensicherungsknopf das externe Speichern erleichtern. Mit dem One Touch Datensicherungssystem können Benutzer umgehend Daten mit ihrem Notebook oder Desktop sichern und synchronisieren. Die StoreJet Elite-Software hat eine intelligente Datensicherungszeitplanung, Internetprogramme und erweiterte Sicherheitsprogramme. Das Gewicht beträgt 1040 Gramm und die Abmessungen des Gerätes betragen 172,4 mm x 152,4 mm x 44,8 mm. Mit Hilfe der Backup-Schnelltaste am Gehäuse kann schnell und jederzeit eine am PC vordefinierte Datensicherung vollzogen werden.
Die Transcend StoreJet 35T Festplatte ist ab sofort in folgenden Varianten erhältlich: Das 1 TB Modell wird für einen empfohlenen Endkundenpreis von 120 Euro und das 1,5 TB Modell für 165 Euro angeboten.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.