Hitachi Global Storage Technologies liefert ab sofort die neue Deskstar 7K2000 Festplatte aus. Die Deskstar 7K2000 nutzt bereits in der vierten Generation Hitachis 5-Platter-Design mit dem bewährten Perpendicular Magnetic Recording (PMR), bei dem die magnetischen Bits senkrecht in der Plattenoberfläche angeordnet sind und so höhere Speicherkapazitäten ermöglichen. Weiterhin verfügt die 7K2000 über einen Cache von 32 MB, ein SATA2-Interface und zeichnet sich durch ein besonders leises Betriebsgeräusch aus.
Hitachi GST hat außerdem seine Familie an Desktop-Festplatten mit hoher Speicherkapazität überarbeitet. Die neue Produktfamilie Deskstar 7K1000.C verfügt über ein Speichervermögen von bis zu 500 GB pro Platter und ist in Größen zwischen 160 GB und 1 TB verfügbar. Alle Platten der Familie drehen mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Wie schon die vorhergehenden Platten-Generationen sind die Deskstar 7K2000 und 7K1000.C mit 512 Byte Sektor-Formatierung sowie dem Hitachi Ramp Load/Unload Design ausgestattet, um die Schreib-/Leseköpfe und das Datenmedium im Ruhemodus vor Beschädigungen durch Anstoßen oder Sturz zu schützen. Die Thermal-Fly-Height Control (TFC) stellt während der Schreib- und Leseprozesse einen konstanten Abstand der Schreib-/Leseköpfe über dem Medium sicher und erhöht so die Datensicherheit. Die Deskstar 7K1000.C Produktfamilie wird noch im laufenden Quartal weltweit zur Verfügung stehen.
Die Deskstar 7K2000 und 7K1000.C nutzen energiesparende Technologien wie den Hitachi Voltage Efficiency Regulator (HiVERT), um Powermanagement und Wärmeabstrahlung zu optimieren. Zum Beispiel brauchen sie im Leerlauf 10 Prozent weniger Energie als vorhergehende Plattengenerationen. Gemessen an der Leistungsaufnahme in Watt pro Gigabyte hat sich die Effizienz im Leerlauf sogar um 120 Prozent verbessert. Mit höchstens 4,4 Watt Leerlauf-Leistung zählt die neue Deskstar 7K1000.C zu den energieeffizientesten Festplatten ihrer Klasse.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.