NEWS / 15,6 Zoll Notebook von MSI mit 11 Stunden Laufzeit

25.08.2009 14:00 Uhr    Kommentare

Laut MSI erreicht das X600 mit dem 9-Zellen Lithium-Polymer-Akku, das derzeit dünnste 15,6 Zoll Notebook der Welt, eine Akkulaufzeit von annähernd elf Stunden. Ausgestattet ist das X600 mit einem Intel Core 2 Duo SU9600 mit 1,6 GHz, 4 GB DDR2-Arbeitsspeicher, einer 500 GB großen SATA-Festplatte und einer ATi Radeon HD 4330 mit 512 MB GDDR3-Speicher. Als Basis des 2,3 Kilogramm schweren Notebooks dient ein Intel GS45 + ICH9M-SFF Chipsatz. Die Auflösung des Displays beträgt 1.366 x 768 Pixel.

Drei USB 2.0-Steckplätze, ein HDMI-Anschluss und Bluetooth mit V2.0 EDR-Unterstützung bieten gute Konnektivität und WLAN nach neuestem Draft-N-Standard ermöglicht einen schnellen Internetzugriff. Ausserdem is ein 3-in-1 Kartenleser integriert. Als Betriebssystem kommt Windows Vista Home Premium mit Upgrade-Option auf Windows 7 zum Einsatz.

Mit der MSI ECO Engine führt MSI das Prinzip des Power-Managements auf Knopfdruck auch bei der X-Slim-Serie fort und stellt dem Anwender gleich mehrere Energiesparmodi zur Verfügung. Im Akkubetrieb kann aus fünf Nutzungsprofilen (Office, Movie, Präsentation, Gaming und ECO Battery) gewählt werden, um den Stromkonsum des Notebooks auf ein Minimum zu senken. Dabei werden je nach Profil Taktraten reduziert und einzelne, weniger benötigte Komponenten abgeschaltet, um einen längeren Akkubetrieb zu erreichen.

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre inklusive Pick-Up- and Return-Service. Das MSI X600-S9647VHP Black Luxury ist ab September über den Fachhandel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.149 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.