Hersteller Asus stellt die neue EAH4890 Serie vor, die erste Grafikkarte mit Voltage Tweak Technologie. Damit kann der Anwender zusammen mit der SmartDoctor-Software die Spannung der GPU erhöhen, um die Leistung um bis zu 15 Prozent zu steigern. Sogar in den Grundeinstellungen bietet die EAH4890 TOP schon bis zu 8 Prozent mehr Performance, so Asus in seiner Pressemitteilung. Damit entfällt das mühsame Neustarten des PCs oder Re-Flashing des Grafikkarten BIOS.
Mit der Voltage Tweak Technologie kann die Spannung der EAH4890/HTDI/1GD5 von 1,312 auf 1,400 Volt angehoben werden, damit geht auch eine Erhöhung des GPU Standardtakts von 850 auf 950 MHz und des Speichertakts von 3900 auf 4600 MHz einher. Diese Modifikation verbessert die Ergebnisse der EAH4890 im 3DMark Vantage (Extreme Present) von 4612 auf 5300 Punkte - eine Steigerung der Geschwindigkeit von 15 Prozent im Vergleich zu anderen Karten im Referenzdesign. Bei der EAH4890 TOP ist der GPU Standardtakt von 850 auf 900 MHz und der Speichertakt von 3900 auf 4000 MHz werksseitig gesteigert worden. Mit dieser Performancesteigerung werden die Ergebnisse im 3DMark Vantage (Extreme Present) von 4612 auf 4980 Punkte verbessert, was einer Steigerung der Geschwindigkeit um 8 Prozent entspricht. Die EAH4890 TOP ist somit die beste Wahl für Gamer.
Die ab sofort erhältlichen Karten auf Basis der Radeon HD 4890 GPU und 1 GB GDDR5-Speicher, wechseln aktuell ab etwa 220 (EAH4890 TOP) bzw. 250 Euro (EAH4890/HTDI/1GD5) den Besitzer.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.