Etwas verfrüht veröffentlichte AMT/ATi nun den aktualisierten Catalyst der Version 9.4. Wie bereits bei Version 9.3 angekündigt, werden bei diesem Paket nur noch Grafikkarten ab der Serie HD2xxx unterstützt. Nutzer von nicht-DirectX10-fähigen ATi-Karten müssen sich nun wohl noch bis Version 9.6 gedulden um ein Update installieren zu können.
Mit besonders vielen Neuerungen oder Geschwindigkeitsverbesserungen kann der nun vorliegende Treiber allerdings nicht aufwarten, sondern kommt lediglich mit einem überarbeiteten Overdrive-Feature daher.
Bugfixing wurde insbesondere bei der Kombination von Windows Vista mit World of Warcraft, Age of Conan und Google Sketchup betrieben. Da ab Version 9.3 auch Windows 7 von Haus aus unterstützt wird, hat man auch hier Hand angelegt und die Kompatibilität insbesondere zu City of Villains und WinDVD 9 verbessert, sowie kleinere Fehler in den allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten behoben.
Auch heute werden Linux-Nutzer, wie schon letzten Monat, benachteiligt, da bislang keine aktualisierte Version 9.4 des Catalyst-Paketes dafür zum Download bereitsteht. Aber auch hier gehen wir davon aus, dass dieser in kürzester Zeit bereitgestellt werden wird.
Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind. Alternativ wird diesmal auch wieder eine PDF zur Verfügung gestellt.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.