Asus erweitert seine Eee Produktfamilie um ein neues Mitglied, den Eee PC 1000HE. Herzstück des neuen Eee PCs bildet der Intel Atom N280 Prozessor mit einer Taktrate von 1,66 GHz, einem 667 MHz schnellen Frontsidebus und dem integrierten Intel 945GSE Chipsatz. In Kombination mit einem großen 8700 mAh Akku und einer Vielzahl an Energiesparfunktionen soll der Eee PC 1000HE eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden erzielen. Die Asus Energiesparfunktion "Super Hybrid Engine" passt je nach Bedarf Spannung, Taktrate und Displayhelligkeit an, um für jede Anwendung die optimale Performance bei gleichzeitig minimalem Stromverbrauch zu ermöglichen.
Für eine komfortable Bedienung sollen die neue, größere Tastatur und das matte 10 Zoll Display sorgen. Die integrierte LED-Backlight-Technologie soll die Stromaufnahme des Displays auf ein Minimum reduzieren. Die Abmessung des Eee PC 1000HE beträgt 266 x 191,2 x 28,5 -38 mm bei einem Gewicht von 1.450 Gramm.
Spezifikationen Asus Eee PC 1000HE:
Der empfohlene Verkaufspreis für den Eee PC 1000HE in den Farben Schwarz und Weiß beträgt in Deutschland und Österreich 399 Euro. Das Modell wird ab sofort standardmäßig mit Stromkabel, Support DVD, Handbuch, Quick Start Guide, Garantiekarte sowie mit einer passenden Schutztasche ausgeliefert. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle Eee PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.