Roccat Kone Gaming Mouse
"Roccat ist vielen noch kein so geläufiger Begriff, doch das wird sich nun ändern. Mit der Gaming Mouse Kone und dem Mousepad Taito tritt die Hamburger Firma nun im Run auf die Krone der Gaming Mäuse an. Anfang Oktober bekam die Caseumbau-Redaktion die erste 10 Tasten Gaming Maus und ein Mousepad vom Hersteller. Grund genug um sich das Nagetier einmal etwas genauer zu betrachten. Wie sich der Nager im Test geschlagen hat, erfahrt Ihr im folgenden Review."
Sunbeamtech Core-Contact Freezer CPU-Kühler
"Die Firma Sunbeamtech, auch bekannt als Tuniq, reiht sich ebenfalls neben Xigmatek, EKL, Spire oder OCZ in die Reihen der Direct-Touch-Heatpipe Kühler ein. Wie sich der aktuelle Core-Contact Freezer mit vier 8mm Heatpipes im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, zeigt das nachstehende Review."
Die QBox von TBS im Test
"Wer seinen alten PC bzw. Laptop zu einem Media-PC oder nur zum TV-Empfang aufrüsten wollte, tat sich spätestens bei der Hardware schwer. Das Fernsehen zwingt die alten Geräte meist in die Knie, in der Folge trüben Ruckelbilder, Standbilder oder sogar der Zusammenbruch des gesamten Systems die TV Freude. Eine Alternative hierzu ist ein Gerät, welches extern die Hardwareencodierung übernimmt. Das TV-Bild wird dann nur noch mittels USB an den PC übertragen. Die QBox der Firma TBS ist so ein Gerät und ist sogar HDTV tauglich..."
Everglide DKT Board Aluminium Gaming-Tastatur
"Die kalifornische Firma Everglide hat in Kooperation mit Razer eine neue Gaming-Tastatur in den Handel gebracht. Mit einem flachen Design und in Sachen Widerstandsfähigkeit soll dieses Keyboard die Anforderungen der Gamer im Spielbetrieb erfüllen. Zusätzlich soll durch die „powered by Razer“-Initiative die Technik der Tastatur, ähnlich wie mit Microsoft, höheren Ansprüchen gerecht werden."
Scythe Musashi Grafikkartenkühler
"Mit dem Musashi VGA Kühler betritt der japanische Kühlerhersteller Neuland. Nach vielen erfolgreichen Prozessorkühlern auf dem Markt, soll nun auch der Markt der VGA-Kühler in Angriff genommen werden. Ob dies möglich ist, klärt die Produktvorstellung."
Mushkin EP-500AP 500 Watt Netzteil
"Mushkin produziert in Denver/Colorado nun mehr seit 14 Jahren exquisiten Arbeitsspeicher und bietet darüber hinaus seit 2007 auch hochwertige Netzteile an, die nach wie vor beim Netzteilriesen Topower gefertigt werden. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wurde das Netzteil Portfolio mit der neuen AP Serie nun einer Erweiterung unterzogen, so daß auch endlich weniger wattstarke Stromwandler zur Verfügung stehen, um ganz einfach ein breiteres Leistungs Spektrum abzudecken. Die Serie umfaßt zwei Varianten, einerseits mit 400 und andererseits ein Netzteil mit 500 Watt Leistung, das wir einer eingehenden Prüfung unterzogen haben. Beide Netzteile verfügen erstaunlicherweise über Kabelmanagement, was man angesichts der Kampfpreise kaum erwarten durfte, aber wir wollen nicht zu viel vorweg nehmen. Alles weitere erfahrt wie immer in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Lesen..."
Pro Evolution Soccer 2009 - Weiterhin Genre-Chef?
"Als Gegenstück zu EA's FIFA Reihe wird Konami's Pro Evolution Soccer Serie gesehen. Mit PES 2009 versucht Konami nun die Tabellenführung im hart umkämpften Fußballgenre zurückzuerobern. Ob es den Japanern gelingen kann, den neusten FIFA Teil auf die Plätze zu verweisen und ob die Verbesserungen nicht nur im Detail liegen, klären wir in folgendem Review."
Roccat Kone Gaming-Maus
"Die junge Firma Roccat hat nach mehrmaligen Release-Verschiebungen nun nach langer Wartezeit die Roccat Kone Gaming-Maus in den Handel gebracht. Mit besonderen Features ausgestattet soll die Maus, die in Hamburg entworfen und entwickelt wurde, die Konkurrenz im High-End-Bereich ausstechen. Ob sich der Nager gegenüber den bekannten Mitstreitern durchsetzen kann, zeigt der folgende Testbericht."
Cooler Master HAF 932 Gehäuse
"Mit dem Stacker und dem Cosmos entwickelte Cooler Master die mit beliebtesten Gamer-Gehäuse der letzten Jahre. Nun tritt mit dem HAF 932 das nächste nach den Sternen greifende Full-ATX-Gehäuse von Cooler Master an."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.