NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

10.11.2008 12:00 Uhr    Kommentare

Microsoft Sidewinder X5 Gaming-Maus

"Microsoft hat mit der Sidewinder X5 eine abgespeckte Version der ersten Sidewinder-Maus in den Handel gebracht. Die X5 muss mit weniger Features auskommen, ist dementsprechend aber etwas kostengünstiger zu erwerben. Laut Microsoft soll sie so ein preisgünstiger Einstieg in die Welt der Gaming-Mäuse werden. Ob die Sidewinder X5 dennoch gehobenen Ansprüchen genügen wird, zeigt der folgende Testbericht."

Hippus HandshoeMouse

"Die langjährige Arbeit mit der Computer-Maus kann Schmerzen in Händen, Armen und im Nacken- und Schulterbereich verursachen. Wissenschaftler an den medizinischen Universitäten von Rotterdam und Maastricht haben deshalb eine neue Maus mit dem Namen „HandshoeMouse“ entwickelt."

Corsair CX400W 400 Watt Netzteil

"Das wir das noch erleben dürfen..., die Hersteller werben nicht mehr ausschließlich mit völlig überdimensionierten 1000Watt Netzteilen, es werden endlich auch wieder vermehrt Produkte mit angemessenen Leistungsindikatoren angeboten. Es spricht ja grundsätzlich nichts gegen Innovationen und Leistungsschübe, aber wir empfinden maximierte Effizienzen, minimierte Lautheiten, gesteigerte Ausfallsicherheit und sinnvolle Austattungspakete für wesentlich sinnvoller, als Leistungswerte, die 90% aller Homeuser niemals ausschöpfen werden. Corsair reiht sich in diese "Riege der Vernunft" ebenfalls ein und lanciert das neue CX400W Netzteil, ein 400 Watt Netzteil mit Technik vom Spezialisten Seasonic gepaart mit den Vorgaben von Corsair. Mit dem CX400W begründet Corsair seine neue Power Serie, die durch besonders leise und effiziente Netzteile zum Auf-und Umrüsten einladen sollen. Der Preis von knapp unter 50 € unterstreicht die Bemühungen von Corsair, auch preistechnisch ganz vorne mitmischen zu wollen. Was dieses neue Corsair Netzteil in der Realität zu bieten hat und was nicht, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Vermehren der Erkenntnisse..."

XIGMATEK NRP-HC1201 1200W Netzteil

"Für alle die es richtig dick haben möchten, testen wir heute aus dem Hause XIGMATEK das NRP-HC1201. Dieses Netzteil mit einer Spitzenleistung von 1200W wird heute zeigen ob es an der guten Bewertung des NRP-MC751 (750W) anknüpfen kann."

Enermax Phoenix Neo

"Nachdem bei Enermax im Gehäusesegment lange Zeit wenig los war möchten wir euch in diesem Testbericht das neueste Case des taiwanesischen Herstellers vorstellen. Wie von Enermax gewohnt zeichnet sich das Gehäuse durch ein einzigartig individuelles äußeres Erscheinungsbild aus, welches sich mit keiner anderen auf dem Markt verfügbaren Gehäuseserie vergleichen lässt. Ob das Gehäuse genauso gut mit seinen inneren Werten zu Überzeugen weiß erfahrt ihr in diesem Testbericht."

Fussball Manager 09

"Jedes Jahr erscheint ein neuer Teil des Fussball Managers. Ob die Jungs von EA Sports mit dem Fussball Manager 09 lohnenswerte Neuerungen bieten können und ob Jogi Löw als Glücksbringer fungiert, zeigen wir in folgendem Review."

TITAN Cool Idol CPU-Kühler

"TITAN präsentiert mit dem Cool Idol (TTC-NK75TZ) einen auf Heatpipes basierenden CPU Kühler, der durch seine gewaltige Größe eine gute Kühlleistung erahnen lässt. Durch seine 6 Heatpipes soll es dem Cool Idol möglich sein bis zu 150 Watt abwärme abzuführen. Was der TITAN Cool Idol auf unserem Testsystem leistet zeigt der folgende Test."

Fujitsu Siemens Amilo Mini Ui 3520

"Die Netbook-Welle hat uns längst erreicht. Viele namhafte Hersteller sind inzwischen auf die Welle aufgesprungen. Dieser Tage will auch Fujitsu-Siemens in den Markt einsteigen und etwas vom großen Netbook-Kuchen abhaben. Ob das deutsch-japanische Joint Venture mit der Konkurrenz aus der restlichen Welt mithalten kann?"

2GB Arbeitsspeicher Round-Up

"Nachdem wir bereits vor kurzer Zeit unser erstes Arbeitsspeicherreview präsentieren durften, sind wir nun stolz, ein zweites, noch größeres, hinterher schieben zu können. So sind es dieses Mal gleich 6 Speicherkits, die wir unter die Lupe nehmen konnten. Welcher Hersteller hier die Nase vorn hat, dass seht ihr im folgenden Review."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.