Die neue portable Multimedia-Festplatte von Traxdata wird direkt an den Fernseher angeschlossen und gibt Fotos, Videos und Songs im heimischen Wohnzimmer wieder. Das Traxdata MultiMediaDrive bietet eine Speicherkapazität von 500 GB und da es mit einer Vielzahl von Audio- und Video-Schnittstellen ausgestattet ist, ist es zu fast allen Fernsehgeräten kompatibel. Das MultiMediaDrive lässt sich über die USB 2.0 Schnittstelle mit dem PC oder mit Audio- und Video-Geräten verbinden und spielt HDTV-Content (bis zu 1080i) ohne Einbußen in der Qualität ab. Für eine komfortable Navigation ist eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Natürlich kann das MultiMediaDrive auch als herkömmliche externe Festplatte genutzt werden.
Traxdatas MultiMediaDrive ist kompatibel zu den folgenden Formaten: MPEG1, MPEG2, DivX, Xvid, MP3, WAV und JPEG. Es unterstützt sowohl FAT32 und NTFS Datei-Systeme als auch DivX subtitle. Kabel für die USB 2.0, Composite Video und Audio R/L sowie für Component Video Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung des Traxdata MultiMediaDrives liegt bei 219 Euro.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.