Seit den 1990er Jahren versuchen einige Hersteller von Eingabegeräten, Problemen wie zum Beispiel dem RSI-Syndrom, die beim Arbeiten mit konventionellen Tastaturen auftreten können, mit ergonomischen Tastaturen entgegenzuwirken. Man versucht, durch eine möglichst natürliche Stellung der Hände gesundes und ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Nach und nach springen immer mehr Hersteller auf diesen Zug auf und beleben den diesbezüglich noch recht kleinen Markt. Viele Produzenten streben dabei auf verschiedenen Wegen nach der möglichst perfekten Ergonomie und wollen zusätzlich auch mit anderen Features glänzen. Laut unserer aktuellen Umfrage achten knapp ein Viertel unserer Leser auf die Ergonomie als primäres Kaufattribut für Ihre Tastatur.
Dies war für uns Anlass, um uns einmal ausführlich mit diesem Thema zu beschäftigen und verschiedene Tastaturen unter die Lupe und unter die Finger zu nehmen. Aufgrund des noch eher geringen Angebotes befinden sich in unserem Test daher auch Tastaturen, die schon ein paar Jahre auf dem Markt erhältlich sind. Folgende fünf Tastaturen haben wir in unsere Testreihe aufgenommen: Hamas Slimline Keyboard SL680, Microsofts Natural Ergonomic Keyboard 4000 sowie das Comfort Curve Keyboard, ebenfalls aus dem Hause Microsoft, weiterhin Logitechs Wave Keyboard und zu guter Letzt das Genius ErgoMedia 700. Wie sich die Tastaturen im Alltag schlagen, zeigt unser Test. Viel Spaß beim Lesen!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.