Abschließend zum Thema CeBIT noch ein kleiner Nachtrag zu Chipgigant Intel. Das Unternehmen zeigte in Hannover zum ersten Mal ein Centrino 2 basiertes Notebook in Betrieb und enthüllte neue Details.
Die bislang unter dem Codenamen Montevina bekannte Plattform wird künftig die offizielle Bezeichnung Intel Centrino 2 Prozessortechnologie tragen. Sie zeichnet sich durch eine längere Akkulaufzeit und eine bis zu 30 Prozent gesteigerte Rechenleistung aus (Herstellerangabe). Darüber hinaus entspricht Intel den steigenden Anforderungen der Anwender, High Definition Content in höchster Qualität ohne zusätzliche Hardware wiederzugeben. Auch in punkto Konnektivität setzt die Plattform mit neuester Wireless N Technologie (Shirley Peak) und optional integriertem WiMAX (Echo Peak) Maßstäbe.
Centrino 2 besteht aus dem Core 2 Duo Prozessor, basierend auf 45 nm-HKMG-Halbleitertechnik. Der dazugehörige Mobile Intel 45 Express Chipsatz (Codename Cantiga) unterstützt bis zu 1066 MHz FSB und bringt erstmals DDR3 in den mobilen Bereich. Mit dem Extreme Tuning Utility bekommt der Anwender Zugriff auf Speicher- und Prozessoreinstellungen. Über eine grafische Benutzeroberfläche verändert der Anwender den Multiplikator des Prozessortaktes oder die Geschwindigkeit des Speichers. Zusammen mit verschiedenen Speicherherstellern entwickelte Intel das Extreme Memory Profile (XMP), ein Äquivalent zu Nvidias EPP, das aktuell in nForce-Plattformen integriert ist.
Erste Geräte mit der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie werden voraussichtlich Mitte diesen Jahres verfügbar sein. In der zweiten Jahreshälfte plant Intel, Quad-Core Prozessoren für Notebooks vorzustellen.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.