Asus stellt heute mit dem Striker II Extreme ihre neue Gaming und Overclocking Plattform vor. Das Mainboard basiert auf dem neuen nForce 790i Ultra SLI Chipsatz von Nvidia und lässt dank 3-Wege-SLI Modus bis zu 3 Grafikkarten im Verbund zu. Das Mainboard für den Einsatz mit Intel Multi-Core Prozessoren unterstützt einen Systembus bis zu 1600 MHz und DDR3 Speicher bis zu 2000 MHz (O.C.) für non-ECC und unbuffered Speicher im Dual-Channel Modus.
Als Striker II NSE bietet Asus ebenfalls einen kleinen Bruder zum Striker II Extreme mit nForce 790i SLI Chipsatz an. Ausser einer reduzierten maximalen Speicherfrequenz von 1800 MHz (ebenfalls O.C.) und eines andere Chipsatzes wartet das NSE allerdings mit den selben technischen Spezifikationen auf wie sein großer Bruder. Für den Hörgenuß sorgt bei beiden Mainboards die mitgelieferte SupremeFX II Audio Card die über einen der beiden PCIe 1x Slots betrieben wird. Hinzu kommen ein Dual Gigabit LAN (AI Net 2) und 6x Serial ATA 2 Anschlussmöglichkeiten.
Wie bei den bereits bekannten Maximus Formula und Maximus Extreme Mainboards aus der Republic-of-Gamers Reihe wird auch das Striker II Extreme mit dem Fusion Block System ausgerüstet. Also das bekannte Heatpipe Design um die Anschlussmöglichkeit an ein Wasserkühlsystem erweitert, um der Abwärme der Platine effizient gegenzusteuern. Ebenfalls bekannt aus der ROG-Serie ist die „Extreme Tweaker“ Anwendung zum einfachen Übertakten sowie die Voltminder-LED die den Spannungsstatus der CPU, Northbridge, Southbridge und Arbeitsspeicher kennzeichnet.
Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 369 Euro für das Striker II Extreme und 329 Euro für das Striker II NSE. Beide Produkt sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.